296 Ergebnisse für: Parlamentssitzung
-
-
Spendenparlament Bonn | Startseite
http://spendenparlament.skowa.de/
Bonn ist doch nicht arm! Stimmt. Doch wer mit wachen Augen durch die Stadt geht, sieht: Viele Bonner Bürger sind arm, ohne Arbeit, ohne Obdach, ohne soziale Perpektive. Bürger dieser Stadt zu sein heiÃt auch: denen zu helfen, die Unterstützung…
-
Islamisten bei Ägypten-Wahl klar voran - Muslimbrüderschaft stärkste Partei - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/dossiers/arabische_revolution/aegypten/aegypten_aktuelle_berichte/429036_Islamisten-bei-Aegypten-Wahl-klar-voran.html
Revolutionsjugend im Parlament kaum vertreten.
-
Islamisten bei Ägypten-Wahl klar voran - Muslimbrüderschaft stärkste Partei - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/dossiers/arabische_revolution/aegypten/aegypten_aktuelle_berichte/429036_Islamisten-bei-Aegypten-Wah
Revolutionsjugend im Parlament kaum vertreten.
-
Andrej Babis verliert Immunität | MDR.DE
http://www.mdr.de/heute-im-osten/aufhebung-der-immunitaet-von-andrej-babis-100.html
Das tschechische Parlament hat die Immunität von Adrej Babis aufgehoben. Der Ex-Finanzminister muss nun mit einer Anklage wegen Subventionsbetrugs rechnen. Dabei gilt er als potentieller Sieger der Wahl im Oktober.
-
SPD erwägt Abschaffung der Polizeikommission - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article486835/SPD-erwaegt-Abschaffung-der-Polizeikommission.html
Sozialdemokraten wollen sich damit aber offenbar Zeit lassen. Schill fordert sofortige Auflösung
-
-
Was türkischstämmige Abgeordnete jetzt im Netz erleben – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/deutschland/was-tuerkischstaemmige-abgeordnete-jetzt-im-netz-erleben
Die Abgeordneten Sevim Dagdelen (Linke) und Özcan Mutlu (Grüne) schildern, was sie nach der Armenien-Resolution erlebten.
-
-
Ägypten-Wahl: Mehr als 70 Prozent für Islamisten « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/725571/AegyptenWahl_Mehr-als-70-Prozent-fuer-Islamisten?_vl_backlink=/home/polit
Die meisten Sitze entfallen auf die Partei der Muslimbruderschaft und ihre Bündnispartner, die 45,7 Prozent erringen konnten.