Meintest du:
Parteigremien49 Ergebnisse für: Parteigremium
-
SVP macht Ernst mit Rauswurf der Bündner | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/svp_macht_ernst_mit_rauswurf_der_buendner_1.736864.html
Bereits am 1. Juni soll über den Ausschluss der SVP Graubünden befunden werden. Die Bündner Sektion weigerte sich, Bundesrätein Widmer-Schlumpf auszuschliessen und diese lehnt einen Parteiaustritt entschieden ab.
-
AfD: Höcke kann noch gewinnen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-02/bjoern-hoecke-afd-parteiausschluss/komplettansicht
Der AfD-Bundesvorstand will Björn Höcke aus der Partei werfen. Doch der hat prominente Fürsprecher – und könnte das Schiedsgericht von sich überzeugen.
-
Über „Knie“ gestolpert: ÖVP-Klub schließt Efgani Dönmez aus « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/innenpolitik/5490372/Ueber-Knie-gestolpert_OeVPKlub-schliesst-Efgani-Doenmez-aus
Sexismus-Affäre: Nach beleidigendem Tweet des Abgeordneten zog die Parteispitze die Konsequenzen. Dönmez sagt, er habe den Tweet „anders gemeint“. Er will als "wilder Abgeordneter" im Parlament bleiben.
-
Über „Knie“ gestolpert: ÖVP-Klub schließt Efgani Dönmez aus « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/innenpolitik/5490372/OeVP-wirft-Doenmez-aus-Parlamentsklub
Sexismus-Affäre: Nach beleidigendem Tweet des Abgeordneten zog die Parteispitze die Konsequenzen. Dönmez sagt, er habe den Tweet „anders gemeint“. Er will als "wilder Abgeordneter" im Parlament bleiben.
-
Gruiten, Das historische Dorf an der Düssel!
http://www.historisches-dorf-gruiten.de/15_1914-1945/a_1914_1945_Kapitulation_in_Gruiten.htm
Gruiten, das historische Dorf an der Düssel
-
Brauchen wir noch Bundesländer? - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article704682/Brauchen_wir_noch_Bundeslaender.html
WELT.de Chefredakteur Christoph Keese blickt zurück auf die Föderalismusreform und bezweifelt, dass die Republik damit für die Zukunft gerüstet ist. Noch immer sind die Länder viel zu mächtig. Man muss sie infrage stellen, auch wenn das Grundgesetz ihre…
-
„Die Partei betreibt die Konterrevolution“ - DER SPIEGEL 14/1981
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14323420.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehepaar Steinmeier-Büdenbender: Ihr geteiltes Leid - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/ehepaar-steinmeier-buedenbender-ihr-geteiltes-leid/1909754.html
Es gibt Dinge, die wichtiger sind als Politik. Gestern konnte man das in Berlin spüren. Als Frank-Walter Steinmeier ans Mikrofon trat, ging es – um zwei Menschen.
-
„In Osteuropa wächst die Macht der Armee“ - DER SPIEGEL 52/1981
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14353613.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ministerpräsidenten: Wie in Montevideo - DER SPIEGEL 43/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13491856.html
Keine Beschreibung vorhanden.