129 Ergebnisse für: Passagierflugzeugen
-
Elbe-Flugzeugwerke reparieren Airbus-A380-Haarrisse in Dresden - airliners.de
http://www.airliners.de/elbe-flugzeugwerke-reparieren-airbus-a380-haarrisse-in-dresden/29597
Die Elbe Flugzeugwerke in Dresden haben Reparaturaufträge für Airbus A380 an Land gezogen. Die EADS-Tochter kann damit die sinkende Auslastung ...
-
Lufthansas VVIP-Service: Die teuersten Privatjets der Welt - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-357293.html
Einen exklusiven Palast der Lüfte können sich nur 250 Menschen weltweit leisten, schätzt die Lufthansa. Für diese Milliardäre bietet der Konzern sein teuerstes Modell als "VVIP A380" mit einer Luxusausstattung an, bei der selbst Villenbesitzer ins…
-
Airbus stellt A320 P2F-Programm und JV AFC ein
http://www.aero.de/news-12793/Airbus-stellt-A320-P2F-Programm-und-JV-AFC-ein.html
DRESDEN - Airbus stellt überraschend die Frachterumrüstung im Programm A320 P2F ein. Airbus, EADS EFW und ihre russischen Partner United Aircraft Corporation (UAC) und IRKUT haben gemeinsam..
-
Produzent der C-Serie: Airbus übernimmt Mehrheit an Bombardier-Tochter CSALP
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/produzent-der-c-serie-airbus-uebernimmt-mehrheit-an-bombardier-tochter-csalp/20464052.html
Der Flugzeughersteller Airbus steigt bei der Bombardier-Tocher CSALP ein. Das Unternehmen produziert die C-Series-Passagierflugzeuge. Künftig sollen US-Kunden die Mittelstreckenmaschinen aus Alabama erhalten.
-
Junkers, Ju 52, Ju-Air, BAZL, Schweiz, Passagierflug - FLUG REVUE
https://www.flugrevue.de/klassiker/behoerde-verschaerft-oldtimer-vorschriften-schweiz-verbietet-passagierfluege-der-ju-air/
Die Schweizer Luftfahrtbehörde BAZL hat der Dübendorfer Fluggesellschaft Ju-Air Passagierflüge untersagt. Nur Vereinsmitglieder dürfen noch befördert werden,
-
Riesenairbus A380 wird in Dresden repariert | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20130520140435/http://www.mdr.de/sachsen/dresden/airbus-elbe-flugzeugwerke-dresden100_zc-cf5ff0a4_zs
Die Wartung von Großraumflugzeugen wie dem Airbus 380 gehört zum Kerngeschäft der Elbe-Flugzeugwerke in Dresden. Bislang waren die Konstrukteure dafür weltweit im Einsatz, doch nun kommen die Riesenflieger an die Elbe.
-
Riesenairbus A380 wird in Dresden repariert | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20130520140435/http://www.mdr.de/sachsen/dresden/airbus-elbe-flugzeugwerke-dresden100_zc-cf5ff0a4_zs-6689deb8.html
Die Wartung von Großraumflugzeugen wie dem Airbus 380 gehört zum Kerngeschäft der Elbe-Flugzeugwerke in Dresden. Bislang waren die Konstrukteure dafür weltweit im Einsatz, doch nun kommen die Riesenflieger an die Elbe.
-
Gefährliche Akkus: Brandgefahr in Flugzeugen
http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/brandgefahr-in-flugzeugen-153044/
Der Rückruf der Firma Dell hat US-Behörden nicht überrascht. Es gab bereits mehrere Zwischenfälle an Bord von Flugzeugen. Selbst der ehemalige Vize-Präsidentschaftskandidat, John Edwards, geriet in Gefahr.
-
Kabinenluft: Wischproben beweisen Nervengift bei Condor - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article130664524/Wischproben-beweisen-Nervengift-bei-Condor.html
Erst stank es nach alten Socken: Bei Condor kam es zu einem Fall von kontaminierter Kabinenluft – denn die wird direkt an den Triebwerken entnommen. Für Crew und Passagiere eine Gesundheitsgefahr.
-
Raumfahrt: Erste „Flüsterflugzeuge" in fünf Jahren - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article2924315/Erste-Fluesterflugzeuge-in-fuenf-Jahren.html
Schon in fünf Jahren werden die ersten „Flüsterflugzeuge" abheben. Ihre Triebwerke werden mit Antischall-Verfahren gedämmt sein. Doch auch neue Anflugverfahren können Flughafen-Anwohner entlasten. Dem Klima wiederum würde es helfen, wenn Verkehrsflugzeuge…