Meintest du:
Prüfverfahren141 Ergebnisse für: Prüfverfahrens
-
Das Parlament, Nr. 09 2009, 23.2.2009 - Ungeliebter Kompromiss
https://web.archive.org/web/20140814110127/http://www.das-parlament.de/2009/09/Themenausgabe/23656727.html
"Größte Baustelle", "schlechter Kompromiss" heißt es bei der ARD. Als "Zwischenetappe" will die private Konkurrenz das Resultat der medienpolitischen Diskussion der vergangenen Monate sehen. Es geht um den 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag. Den
-
Rundfunkrat: Grundlagen zum Drei-Stufen-Test | Rundfunkrat | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/rundfunkrat/bayerischer-rundfunk-rundfunkrat-drei-stufen-test102.html
Der am 1. Juni 2009 in Kraft getretene 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag verpflichtet die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland, bestehende, neue und wesentlich veränderte Telemedienangebote einem besonderen Genehmigungsverfahren, dem…
-
Bundesrechnungshof prüft Deutschlandstipendium: Aufwendige Beihilfe - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/bundesrechnungshof-prueft-deutschlandstipendium-aufwendige-beihilfe/9280526.html
Wegen unverhältnismäßig hoher Verwaltungsausgaben prüft der Bundesrechnungshof das Deutschlandstipendium. Die SPD im Bundestag stellt weiterhin das ganze Programm infrage - es sei "nicht tabu".
-
ÖNORM EN 13501-3:2009 12 01 - Webshop - Austrian Standards
https://shop.austrian-standards.at/action/de/public/details/349820/OENORM_EN_13501-3_2009_12_01
Austrian Standards Institute
-
Curriculum Vitae B. P. Kneubuehl [bpk consultancy gmbh]
https://web.archive.org/web/20180609193833/http://bpk-thun.ch/de/company/cv
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Parlament, Nr. 12-13 2004, 15.03.2004 - ZÀhneknirschender Verzicht
https://web.archive.org/web/20070629073115/http://www.bundestag.de/dasparlament/2004/12-13/Inland/004.html
ZÀhneknirschender Verzicht
-
Wirtschaftsministerium erstaunt über Kritik von Aixtron-Gründer | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wirtschaftsministerium-erstaunt-ueber-Kritik-von-Aixtron-Gruender-3455186.html
Chinesische Investoren zeigten Interesse an Aixtron. Das Wirtschaftsministerium hielt das erst für unbedenklich, sorgte sich dann aber um Verteidigungstechnik. Nun wird der Ton zwischen dem Ministerium und dem Aixtron-Gründer Jürgensen rauer.
-
sup: SUP-Richtlinie der EU
http://www.strategischeumweltpruefung.at/ms/strategischeumweltpruefung/sup_grundlagen/sup_gesetze/sup_eu/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goldener Handschlag - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/goldener-handschlag/3868330.html
Anmesty International hat seine Ex-Chefin Khan sehr großzügig bezahlt
-
Riesenfusion in Schweizer Chemie - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article646620/Riesenfusion-in-Schweizer-Chemie.html
Sandoz und Ciba Geigy wollen am Weltmarkt führen - Branche überrascht - 13 000 Jobs in Gefahr