371 Ergebnisse für: Preisabsprachen

  • Thumbnail
    https://www.merkur.de/lokales/erding/kartell-betrug-feuerwehrautos-musterklaeger-akzeptiert-peanuts-2954492.html

    Erding - Jahrelang haben die Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen Kommunen in Deutschland durch Preisabsprachen betrogen. Jetzt gibt es eine Entschädigung - und die fällt mickrig aus. Dennoch zieht Erding mit.

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/preisabsprachen-kaffeekartell-muss-millionenstrafe-zahlen/1652242.html

    Tchibo, Melitta und Dallmayr sollen über Jahre Preise abgesprochen haben. Die Kunden haben zu viel ausgegeben. Jetzt geht das Bundeskartellamt dazwischen.

  • Thumbnail
    https://www.derwesten.de/incoming/kartellamt-verhaengt-strafe-gegen-schmieding-id6174184.html

    Das Bundeskartellamt hat wegen Preisabsprachen eine Millionenstrafe gegen sechs Hersteller von Hydranten sowie gegen vier verantwortliche Personen verhängt, darunter befindet sich auch der Armaturenhersteller Schmieding aus Holzwickede.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/peek-und-cloppenburg-kartellamt-ermittelt-gegen-textilbranche/11968686.html

    Illegale Preisabsprachen sind mehr als ein Ärgernis – für Kunden, aber unter Umständen auch für Lieferanten. Einen solchen Verdacht untersucht nun das Bundeskartellamt – und beginnt bei Peek & Cloppenburg.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/strafe-eu-verpasst-glashersteller-schott-kartellstrafe/5264912.html

    Die EU-Kommission belegt den Mainzer Glashersteller Schott AG und drei asiatische Konkurrenten mit einer Strafe von insgesamt 128 Millionen Euro. Der Grund: Preisabsprachen bei Röhren für Bildschirme.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bonduelle-erhaelt-millionenstrafe-von-eu-kommission-wegen-pilz-kartell-a-977385.htm

    Wegen Preisabsprachen waren Pilze in Dosen in Europa lange teurer als notwendig. Die EU-Kommission verhängt deshalb gegen drei Unternehmen Millionenstrafen, die höchste gegen den französischen Hersteller Bonduelle.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071210100035/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/264310.html?nv=cd-topnews

    Der Bayer-Konzern ist wegen des Verdachts verbotener Preisabsprachen bei seinem Klassiker Aspirin ins Visier des Bundeskartellamts geraten. Die Behörde durchsuchte zwei Standorte des Pharma- und Chemiekonzerns.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bonduelle-erhaelt-millionenstrafe-von-eu-kommission-wegen-pilz-kartell-a-977385.html

    Wegen Preisabsprachen waren Pilze in Dosen in Europa lange teurer als notwendig. Die EU-Kommission verhängt deshalb gegen drei Unternehmen Millionenstrafen, die höchste gegen den französischen Hersteller Bonduelle.

  • Thumbnail
    https://www.nau.ch/news/walliser-weinhandler-trafen-preisabsprachen-65299781

    Nau.ch - Nachrichten aus der Schweiz und der Welt. Wir versorgen Sie rund um die Uhr mit dem tagesaktuellen Geschehen.

  • Thumbnail
    http://www.kreiszeitung.de/lokales/minden-luebbecke/barre-bestreitet-kartell-vorwuerfe-3314454.html

    Lübbecke - Die vom Bundeskartellamt wegen verbotener Preisabsprachen auferlegte Geldbuße wird die Lübbecker Privatbrauerei Barre zwar zahlen, als Schuldeingeständnis will Geschäftsführer Christoph Barre das aber nicht verstanden wissen.



Ähnliche Suchbegriffe