1,103 Ergebnisse für: Pressebericht

  • Thumbnail
    http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=PRESS&reference=DN-20031119-1&format=XML&language=DE

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=PRESS&reference=DN-20010905-1&format=XML&language=DE#SECTION1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110605233731/http://russland-heute.de/articles/2011/05/25/siemens_und_hyundai_wollen_moskauer_metro_betreiben_06735.html

    Siemens und der südkoreanische Konzern Hyundai sind bereit, nicht nur neue Metro-Linien in Russland zu bauen, sondern sie auch zu betreiben. Das geht aus einem Pressebericht hervor.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110130085714/http://www.thomassixt.de/2008/11/pressebericht-bild-am-sonntag

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=PRESS&reference=DN-20010403-1&format=XML&language=DE#SECTION13

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-431098.html

    Nach Bilfinger Berger muss auch Deutschlands größter Baukonzern Hochtief laut einem Pressebericht Abschreibungen im Mautgeschäft vornehmen. Dabei gehe es um eine Teilabschreibung auf das Eigenkapital des Lübecker Herrentunnels. Die Baukonzerne betreiben…

  • Thumbnail
    http://www.langenselbold.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/0,2828,747481,00.html

    Bei der 200 Millionen Euro teuren Renovierung der Zwillingstürme der Deutschen Bank ist es einem Pressebericht zufolge zu erheblichen Unregelmäßigkeiten gekommen. Der ausführende Baukonzern Imtech hat nun interne Ermittlungen aufgenommen.

  • Thumbnail
    http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=PRESS&reference=DN-20010315-1&format=XML&language=DE

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/rot-gelb-gruen-seehofer-will-lebensmittel-doch-farblich-kennzeichnen-a-556474.html

    Erst hü, dann hott: Verbraucherminister Seehofer ist nun doch für eine Ampelkennzeichnung auf Lebensmitteln. Laut einem Pressebericht sollen Produkte je nach Zucker- und Fettgehalt rot, gelb oder grün markiert werden - aber nur auf freiwilliger Basis.



Ähnliche Suchbegriffe