1,136 Ergebnisse für: Protektorat
-
Die Marokko-Deutschen 1873–1918 | Geschichte der Neuzeit | Geschichte | Themen entdecken | Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
http://www.v-r.de/de/die_marokko_deutschen_1873_1918/t-0/1035000/
Ende des 19. Jahrhunderts lebten etwa 40 deutsche Kaufleute und Diplomaten in Marokko, um die und deren Familien sich ein Kreis von kaufmännischen und Hausangestellten scharte. Seit ca. 1900 versuchten die Marokko-Deutschen, Einfluss auf die Politik der…
-
protektorat gebildet "am 15. März 1939" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=protektorat+gebildet+%22am+15.+M%C3%A4rz+1939%22&hl=de&client=firefox-a&rls=com.ubuntu:de:unoffici
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Reich und Protektorat September 1939 - September 1941 - Google Books
https://books.google.de/books?id=u8bpBQAAQBAJ&pg=RA1-PA100&lpg=RA1-PA100&dq=paul+blumenfeld+cellist+1901+2001&source=bl&ots=-kkF
dieser Band dokumentiert die Judenverfolgung im Protektorat Böhmen und Mähren seit März 1939 und im Deutschen Reich vom Beginn des Zweiten Weltkriegs bis zum September 1941. Nach Kriegsbeginn lebten die deutschen, österreichischen und tschechischen Juden…
-
Tschechien: Deutsche in Tschechien - Mitteleuropa - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/geschichte_tschechiens/pwiedeutscheintschechien100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Er möchte lieber Prinz Kyrill von Bulgarien zum Herrscher Rumäniens machen, der ein guter Bundesgenosse Deutschlands werden würde; zugleich ließe sich so die Dobrudscha-Frage — ein zwischen Berlin und Sofia strittig gewordenes, - Google-Suche
http://www.google.at/search?tbm=bks&hl=de&q=Er+m%C3%B6chte+lieber+Prinz+Kyrill+von+Bulgarien+zum+Herrscher+Rum%C3%A4niens+machen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konzilienlexikon - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
https://www.uni-bamberg.de/?id=29720
Keine Beschreibung vorhanden.
-
nationalausschuss - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=nationalausschuss&hl=de&tbs=bks:1&prmd=ivb&ei=4Hv-TMe6BY_ysgbd-6H-BQ&start=10&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kursbuch 1944 - Übersichtskarte Protektorat Böhmen und Mähren (West)
http://pkjs.de/bahn/Kursbuch1944/Teil6/map-protekt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tunesische Impressionen
https://web.archive.org/web/20130921055318/http://www.tunesieninformationen.de/uebersicht/le-kef-el-kef/geschichte-el-kef/index.
Die Entdeckung punischer Keramiken in der Stadt deutet auf einen frühen karthagischen Einfluà so ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. hin. Die erste Gründung von "Colonia Julia Cirta" - so der römische ...
-
Tunesische Impressionen
https://web.archive.org/web/20130921055318/http://www.tunesieninformationen.de/uebersicht/le-kef-el-kef/geschichte-el-kef/index.htm
Die Entdeckung punischer Keramiken in der Stadt deutet auf einen frühen karthagischen Einfluà so ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. hin. Die erste Gründung von "Colonia Julia Cirta" - so der römische ...