58 Ergebnisse für: Prozessbeobachtern
-
Uli Hoeneß - Der Patriarch - ZDFmediathek
https://web.archive.org/web/20161203180335/https://www.zdf.de/filme/uli-hoeness-der-patriarch-sein-leben-als-fussballer-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AfD Bayern - so rechtfertigt sie ihre Facebook-Postings
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/afd-bayern-so-rechtfertigt-sie-ihre-facebook-postings-aid-1.6097892
Kürzlich provozierte die AfD Bayern mit einem Facebook-Posting zu einem syrischen Flüchtling, der Geld gefunden hatte. Dann behauptete sie, Täter mit Migrationshintergrund würden milder bestraft als ohne. Ihr Landesvorsitzender Petr Bystron hat dazu nun…
-
Überraschende Wende im Waffenhändler-Prozess - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/amoklauf-in-muenchen-ueberraschende-wende-im-waffenhaendler-prozess-1.3730422
Es wurden 13 zusätzliche Tage und eine Pause anberaumt, unter anderem um 2234 Seiten Chatprotokolle des Münchner Amokläufers David S. auswerten zu lassen. Opfervertreter greifen die Behörden scharf an.
-
NSU-Prozess: Als sei Habil Kiliç ein Mafioso gewesen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-07/nsu-prozess-kilic-zschaepe
Im NSU-Prozess sagt die Witwe des ermordeten Kiliç aus. Ihre Wut richtet sich auch gegen die Polizei, die nie an rechtsextreme Täter dachte.
-
Hariri-Mord: Sondertribunal in Den Haag beginnt | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140118064233/http://www.tagesschau.de/ausland/hariri156.html
In Abwesenheit der Angeklagten hat in Den Haag der Prozess um den Mord am früheren libanesischen Regierungschef Hariri begonnen. Familienmitglieder hoffen auf Gerechtigkeit. Und sie wollen wissen, wer die Drahtzieher sind.
-
NSU-Prozess: Zschäpe bricht ihr Schweigen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-09/zschaepe-bricht-ihr-schweigen-im-nsu-prozess
Erstmals seit drei Jahren hat sich die Hauptangeklagte im NSU-Prozess zu Wort gemeldet. Sie verlas eine Erklärung, entschuldigte sich und schwor dem Rechtsextremismus ab.
-
Justiz: Wo in München künftig Recht gesprochen wird - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/justiz-wo-in-muenchen-kuenftig-recht-gesprochen-wird-1.2752550
Im Strafjustizzentrum sollen von 2020 an sieben Behörden unter einem Dach zusammengefasst werden. Gegner wollen das Projekt sabotieren.
-
97.-98. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Musoni will Rechtsgespräch - taz.de
http://www.taz.de/!5083752/
Der zweite Angeklagte im FDLR-Prozess hofft auf Haftverschonung. Bei erneuter Befragung eines UN-Zeugen werden Mängel der BKA-Übersetzungsarbeit deutlich.
-
Kiel: Tod eines ausgesetzten Schülers - Harte Urteile gegen Polizisten
http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/justiz/id_16226956/kiel-tod-eines-ausgesetzten-schuelers-harte-urteile-gegen-polizis
Zwei Polizisten setzten einen betrunkenen Schüler nachts an einer Landstraße aus - der Junge wurde überfahren. Nachdem der Bundesgerichtshof die Strafen in einem ersten Verfahren als zu milde verworfen hatte, standen die Beamten jetzt erneut vor Gericht.…
-
Blog: Vor Gericht ǀ Zu viele Widersprüche — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/marisa-janson/polizisten-verstricken-sich-in-widersprueche
Gewalt gegen Polizisten soll von den Ländern in der Zukunft schärfer geahndet werden. Ein aktueller Fall zeigt, warum die Strafrechtsverschärfung problematisch wäre