215 Ergebnisse für: Rechtsfindung
-
Osterreichisches Staatsrecht Band 4 - Ludwig K. Adamovich, Bernd-Christian Funk, Gerhart Holzinger, Stefan Frank - Google Books
http://books.google.de/books?id=VRoG15WtNvkC&pg=PA3&dq=wohlfahrtsstaat+polizeistaat&hl=de&ei=ub99Tu2AGYrItAbdmLRN&sa=X&oi=book_r
Grundlagen (Band 1), Staatsorganisation (Band 2), Grundrechte (Band 3) und Allgemeine Lehren des Verwaltungsrechts (Band 4) sind gemeinsam als System des österreichischen Staatsrechts konzipiert. Wir knüpfen - mit an eine Tradition staatsrechtlicher…
-
Wulffs Anwälte und Anklage vertagen sich - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wulffs-anwaelte-und-anklage-vertagen-sich-a-893227.html
Wird Anklage gegen Ex-Bundespräsident Christian Wulff erhoben? Anwälte Wulffs verhandelten am Montag mit der Staatsanwaltschaft über eine Einstellung des Verfahrens - ohne Ergebnis.
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118529331
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Rechtsformel − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Rechtsformel
DWDS – „Rechtsformel“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
HARRER Friedrich, O.Univ.-Prof. Dr., RA - Universität Salzburg
http://www.uni-salzburg.at/UR/harrer.friedrich
Friedrich Harrer, Rechtsanwalt und Ordentlicher Professor für Unternehmensrecht und Bürgerliches Recht der Rechtswiss. Fakultät der Universität Salzburg
-
Österreichische Piratenpartei fordert Stopp des heimischen Staatstrojaners | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Oesterreichische-Piratenpartei-fordert-Stopp-des-heimischen-Staatstrojaners-2022398.html
DigiTask lieferte seine umstrittene Überwachungssoftware auch in die Alpenrepublik
-
Die Zauberei- und Hexenprozesse in Kursachsen - Manfred Wilde - Google Books
http://books.google.de/books?id=-IQWAQAAIAAJ&dq=Manfred+Wilde.+Die+Zauberei-+und+Hexenprozesse+in+Kursachsen.+K%C3%B6ln:+B%C3%B6
Zauberei- und Hexenprozesse stellen einen integralen Bestandteil der deutschen und europaischen Rechtsgeschichte dar. Die im Spatmittelalter einsetzende und bis zum 18. Jahrhundert andauernde juristische Verfolgung dieses Straftatbestandes fand ihren…
-
-