52 Ergebnisse für: Reparaturbetriebe
-
Stahlbau.co.de - Ihr Stahlbau Shop
http://www.stahlbau.co.de
5kg TECHNOLIT TS 92 Allround-Elektroden, Stab-Elektrode + Profi-Schlackehammer, Formeln und Tabellen Stahlbau als eBook Download von Eva Maria Kaufmann, Erwin Piechatzek, Leitfaden für Baukunde insbesondere für Stahlbau als Buch von Leonhard Geusen,…
-
Wo landen unsere Schrottfernseher? | Das Erste - Panorama - Sendungen - 2014
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2014/Wo-landen-unsere-Schrottfernseher,gpsjagd102.html
Verfolgungsjagd per GPS: Alte Fernseher landen auf dem Recyclinghof. Doch wohin gehen die Geräte dann? Über Wochen verfolgen Panorama Reporter ein mit einem Peilsender präpariertes Gerät.
-
AMS Berufslexikon - KarosseriebautechnikerIn
http://www.berufslexikon.at/beruf104_10
Für den Lehrberuf „KarosseriebautechnikerIn“ in den Bereichen „Kfz-Mechanik und -Service“, „Maschinelle Metallfertigung“, „Maschinenservice, Anlagen- und Apparatebau“, „Metallgewinnung und -bearbeitung“, „Metall-Kunsthandwerk und Uhren“ und…
-
Wenn Kommunen Bundespolitik machen | Deutschland | DW | 24.09.2014
http://www.dw.de/wenn-kommunen-bundespolitik-machen/a-17950819
Immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber kommen nach Deutschland. Für die Kommunen ist das kaum mehr zu bewältigen. Ein Spagat zwischen knappem Wohnraum und leeren Haushaltskassen.
-
Selbsthilfe: Repair-Cafés lösen günstig viele Technik-Probleme - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article118279063/Repair-Cafes-loesen-guenstig-viele-Technik-Probleme.html
Kaputte Handys, Staubsauger, Toaster: Wer sich eine teure Reparatur im Fachhandel nicht leisten kann, sollte den Besuch in einem Repair-Café in Erwägung ziehen. Dort gibt es Hilfe von Freiwilligen.
-
Zoll online - Allgemeines - Allgemeines
https://web.archive.org/web/20120525035535/http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zollrechtliche-Bestimmung/Verbringen-in-Freizonen-Freilager/Allgemeines/allgemeines.html?nn=145534
Ziel der Freizonen und Freilager ist, den internationalen Warenaustausch möglichst wenig durch Zollformalitäten zu behindern.
-
Messe Boot 2013: Größte Bootsmesse eröffnet in Düsseldorf - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article112701216/Groesste-Bootsmesse-eroeffnet-in-Duesseldorf.html
Am 19. Januar beginnt in Düsseldorf eine der wichtigsten Boot-Messen der Welt. Mehr als 1500 Aussteller sind gemeldet, 250.000 Besucher werden erwartet. Vor allem die großen Yachten locken die Gäste.
-
Geplante Obsoleszenz gibt es nicht, Verschleiß wird aber kalkuliert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/geplante-obsoleszenz-gibt-es-nicht-verschleiss-wird-aber-kalkuliert-a-1076735.html
Bauen Firmen Produkte, die planmäßig kaputtgehen? Deutsche Forscher sind diesem Verdacht erstmals systematisch nachgegangen. Hier sind ihre Ergebnisse.
-
Elektroaltgeräteverordnung (EAG-VO), bmnt.gv.at
https://www.bmnt.gv.at/umwelt/abfall-ressourcen/abfall-altlastenrecht/awg-verordnungen/eagvo.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesnetzagentur - Satellitenfunk
http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/SpezielleAnwendungen/Satel
Satellitenfunk