187 Ergebnisse für: Sachverständigenrats
-
Lebenslauf Prof. Dr. Wolfgang Bensch — Institut für Anorganische Chemie
http://www.ac.uni-kiel.de/bensch/mitarbeiter/lebenslauf-prof.-dr.-w.-bensch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118609548
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rickert & Co
https://web.archive.org/web/20060525084236/http://www.rickert-online.de/presse/bdi_220903.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIW Berlin: WB 16/04 Reformkonzepte zur Einkommens- und Ertragsbesteuerung: Erhebliche Aufkommens- und Verteilungswirkungen, aber relativ geringe Effekte auf das Arbeitsangebot
http://www.diw.de/sixcms/detail.php/284274
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beatrice Weder di Mauro: Wirtschaftsweise wechselt zu Schweizer Großbank - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/beatrice-weder-di-mauro-wirtschaftsweise-wechselt-zu-schweizer-grossbank-a-813095.html
Sie war die erste Frau im Sachverständigenrat, der die Bundesregierung ökonomisch berät - nun hört Beatrice Weder di Mauro als Wirtschaftsweise auf. Als Grund nennt die 46-Jährige einen möglichen Interessenkonflikt, denn sie tritt einen Job bei der…
-
Sachverständigenrat Gesundheit neu I BMG
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2019/1-quartal/sachverstaendigenrat-gesundheit.html
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat zum 1. Februar 2019 einen neuen Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen berufen.
-
Christian Schmitz ist Professor des Jahres - Newsportal - Ruhr-Universität Bochum
https://news.rub.de/leute/2018-11-15-preisverleihung-christian-schmitz-ist-professor-des-jahres
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIW Berlin: WB 16/04 Reformkonzepte zur Einkommens- und Ertragsbesteuerung: Erhebliche Aufkommens- und Verteilungswirkungen, aber relativ geringe Effekte auf das Arbeitsangebot
http://www.diw.de/sixcms/detail.php/284274#HDR3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik an Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Wirtschaftsweiser will Hartz IV um 30 Prozent kürzen | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20091224101216/http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/Wirtschaftsweiser-will-Hartz-IV-um-30-Prozent
Düsseldorf (RPO). Der Vorsitzende des Sachverständigenrats der Bundesregierung, Wolfgang Franz, fordert eine grundlegende Reform der Hartz-IV-Gesetze. Das Arbeitslosengeld II müsse zu einem Kombilohn ausgebaut werden, sagte Franz unserer Redaktion mit…
-
Kritik an Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Wirtschaftsweiser will Hartz IV um 30 Prozent kürzen | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20091224101216/http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/Wirtschaftsweiser-will-Hartz-IV-um-30-Prozent-kuerzen_aid_798310.html
Düsseldorf (RPO). Der Vorsitzende des Sachverständigenrats der Bundesregierung, Wolfgang Franz, fordert eine grundlegende Reform der Hartz-IV-Gesetze. Das Arbeitslosengeld II müsse zu einem Kombilohn ausgebaut werden, sagte Franz unserer Redaktion mit…