899 Ergebnisse für: Schlächter
-
Streit um Opernaufführung : Antisemitischer Egomane - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2011/06/04/a0109&cHash=ee34adfa5b
Der Komponist Hans Pfitzner diente sich den Nazis an und widmete dem "Schlächter von Krakau" ein Stück. Seine vergrübelte Oper "Palestrina" wird jetzt in Hamburg aufgeführt. Ein örtliches Bündnis gegen Rechts fordert klare Worte. Die hat die Oper zugesagt.
-
"Islamischer Staat": Vom Schweißer zum Schlächter | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2017/52/islamischer-staat-sachsen-anhalt-konvertierung-radikalisierung
Martin Lemke aus Sachsen-Anhalt ist einer der wenigen Deutschen, die beim "Islamischen Staat" aufgestiegen sind: Zum Folterknecht und mutmaßlich zum Mörder.
-
Nachrichten « wirtschaftsblatt.at « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20160110121718/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/people/1222225/index?_vl_backlink=/home/index.do&_vl_pos=9.1.DT
Österreichs einzige Wirtschaftstageszeitung und schnellste Online-Plattform wendet sich an die Business-Community
-
Nachrichten « wirtschaftsblatt.at « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20160110121718/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/people/1222225/index?_vl_backlink=/home/i
Österreichs einzige Wirtschaftstageszeitung und schnellste Online-Plattform wendet sich an die Business-Community
-
ZITATFORSCHUNG: "Niemand hat das Recht zu gehorchen." Hannah Arendt (angeblich)
http://falschzitate.blogspot.it/2017/07/niemand-hat-das-recht-zu-gehorchen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf: Jacques Vergès – Der Anwalt der Schlächter - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article119088718/Jacques-Verges-Der-Anwalt-der-Schlaechter.html
Jacques Vergès, der „Anwalt des Teufels“, ist tot. Der Franzose sah es als seine Berufung an, Terroristen, Nazis und Diktatoren zu verteidigen – weil er ihnen eine faire Chance geben wollte.
-
Arthur Seyß-Inquart: Eine neue Biografie von Johannes Koll - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article151649433/Wie-aus-einem-Gentleman-ein-Nazi-Schlaechter-wurde.html
Arthur Seyß-Inquart war ein Grübler und Zauderer. Kein typischer Nazi. Wie aus so einem Mann ein großes Rad im Getriebe des deutschen Terrorregimes werden konnte, erklärt eine neue Biografie.
-
Der "Schlächter von Plaszow": KZ-Kommandant Amon Göth - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sptv/themenabend/a-228447.html
Nachdem er in den drei Vernichtungslagern Belzec, Sobibor und Treblinka Erfahrung gesammelt hatte, übernahm der SS-Sturmführer im Februar 1943 das Kommando über das neu errichtete KZ Plaszow. Kaum ein Häftling überlebte länger als vier Wochen unter dem…
-
Hafner (Haffner, eig. Schlechter, Schlächter), Karl
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_H/Hafner_Karl.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweiter Weltkrieg - Jagd auf die Besten - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/5348/jagd_auf_die_besten.html
Rechnen bis 500, Lesen nicht nötig: Tumbe Arbeitssklaven wollten die Nazis aus den Polen machen und die Bildungselite des besetzten Landes einfach ausrotten. Auch die Professoren der Krakauer Uni sollten sterben - doch Hitlers Schlächter hatten den…