160 Ergebnisse für: Schleuserkriminalität
-
Flucht über das Mittelmeer: Keine Beweise für Vorwürfe gegen NGO | faktenfinder.tagesschau.de
http://faktenfinder.tagesschau.de/ausland/mittelmeer-139.html
Freiwillige Helfer auf dem Mittelmeer: Beinahe täglich retten sie Migranten in Seenot auf dem Weg nach Europa. Dafür ernten sie viel Kritik. Von Kooperation mit Schleppern ist unter anderem die Rede. Beweise dafür gibt es nicht. Von <em>Jan-Christoph…
-
report München zur Europawahl : Der große Check: Wir Europäer und die EU | Das Erste | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/das-erste/sendungen/report-muenchen/index.html
report, report münchen, politik, politikmagazine, ard, politmagazin
-
Organisierte Kriminalität - Aktuelle Stunde
https://web.archive.org/web/20160112135837/http://www1.wdr.de/fernsehen/aks/themen/klaubanden-in-nrw-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flüchtlingskrise: 2653 Schleuser-Festnahmen in Deutschland - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article148012572/Ueber-2600-Schleuser-in-Deutschland-festgenommen.html
Die Zahl der Schleuser in Deutschland steigt stark: Im laufenden Jahr hat die Polizei bereits 2653 Verdächtige festgenommen. Die meisten Schlepper stammen aus zwei osteuropäischen Ländern und Syrien.
-
jungle.world - Wenn das BKA mit dem BND
http://jungle-world.com/artikel/2009/28/35424.html
till grefe: BKA und BND arbeiten zusammen gegen »illegale« Migration
-
Libyen bittet NATO um Unterstützung | Aktuell Afrika | DW | 16.02.2017
http://www.dw.com/de/libyen-bittet-nato-um-unters%C3%BCtzung/a-37581800
Der libysche Ministerpräsident Fajis al-Sarradsch bittet die NATO um Hilfe beim Aufbau von Sicherheitsstrukturen. Im Prinzip ist das Bündnis bereit. Ein Problem sind aber die Machtverhältnisse in dem Bürgerkriegsland.
-
Marrakesch: UN-Migrationspakt offiziell angenommen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-12/marrakesch-marroko-migrationspakt-un-gipfel-verabschiedung
164 Länder haben in Marrakesch dem Migrationspakt der Vereinten Nationen zugestimmt. Er umfasst eine Reihe von Leitlinien für den Umgang mit weltweiter Migration.
-
Flüchtlinge: EU schränkt Export von Schlauchbooten nach Libyen ein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-07/fluechtlinge-libyen-mittelmeer-schlauchboote-eu-export
Die EU-Außenminister haben Ausfuhrbeschränkungen beschlossen, die Schleppern das Geschäft erschweren sollen. Kritiker warnen vor noch mehr Toten im Mittelmeer.
-
Roth unterstützt Vorschlag zu Bleiberecht für junge Flüchtlinge — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten
http://www.extremnews.com/berichte/politik/ae091535f53e7fa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UN-Migrationspakt: 164 Länder stimmen Dokument in Marrakesch zu - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article185265650/UN-Migrationspakt-164-Laender-stimmen-Dokument-in-Marrakesch-zu.html
Nasser Bourita, Präsident des UN-Gipfels in Marrakesch, hat die Verabschiedung des Migrationspaktes verkündet. In dem Dokument wurden erstmals globale Leitlinien für die internationale Migrationspolitik verabredet, die mehrere Staaten jedoch ablehnen.