312 Ergebnisse für: Schlussakte

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/static/360grad/aa/einigung.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.merseburg-staendehaus.de/

    Das über der Saale gelegene Merseburger Domviertel mit Ständehaus, Schlossgarten, Dom und Schloss ist ein unvergleichlicher Ort mit weit über tausendjähriger Geschichtsschreibung.

  • Thumbnail
    http://www.humanrights.ch/de/Instrumente/Europa/OSZE/Laendermissionen/index.html

    Die Länderbüros sind ein zentrales Element des Krisen- und Konfliktmanagements der OSZE.

  • Thumbnail
    https://www.dodis.ch/de/pressemitteilungen/schweizer-aussenpolitik-1973-bis-1975-der-neue-band-ist-da

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=4DLpBQAAQBAJ&pg=PA1773&lpg=PA1773&dq=Horst+Schmidt-Dornedden&source=bl&ots=ot3ejPHNol&sig=POgv4

    Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Klaus Hildebrand, Gregor Schöllgen Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch 1976 war der Scheitelpunkt der…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=4DLpBQAAQBAJ&pg=PA1772&lpg=PA1772&dq=Ulrich%2BScheske%2BBotschafter&source=bl&ots=ot_gnOGLif&si

    Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Klaus Hildebrand, Gregor Schöllgen Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch 1976 war der Scheitelpunkt der…

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/article1151254/Helmut-Schmidt-Wir-wollten-den-Polen-helfen.html

    Helmut Schmidt wehrt sich gegen den Vorwurf, seine Ostpolitik sei mit Berührungsängsten gegenüber den osteuropäischen Freiheitsbewegungen einhergegangen. Seiner Ansicht nach haben vielmehr die Machtverhältnisse des Kalten Krieges die Entspannungsbemühungen…

  • Thumbnail
    http://www.gedenkbuch.halle.de/gbdatensatz.php?num=84

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://artinwords.de/der-wiener-kongress-1814-15/

    Zusammenfassung Wiener Kongress' 1814/15, für die Freidenspolitik von epochaler Wirkung; Künste profitierten vom Austausch.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=4DLpBQAAQBAJ&pg=PA1756&lpg=PA1756&dq=Georg+Wilhelm+von+Lilienfeld+Botschafter+in+Madrid&source=

    Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Klaus Hildebrand, Gregor Schöllgen Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch 1976 war der Scheitelpunkt der…



Ähnliche Suchbegriffe