10,823 Ergebnisse für: Schreibung
-
Duden | Schreibung von Zahlen bis 12
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Schreibung-von-Zahlen-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Schreibung von Fremdwörtern aus dem Englischen
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Schreibung-von-Fremdwortern-aus-dem-Englischen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Überblick - Rechtschreibreform - Neue Rechtschreiung
http://www.teachsam.de/deutsch/d_rechtschreibung/orthogr_neu1.htm#2.5%20Eindeutschungen
In diesem teachSam-Arbeitsbereich können Sie sich mit der Rechtschreibreform seit 2005 befassen.
-
Duden | s-Schreibung: s, ss und ß
http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/doppel-s-und-scharfes-s
Doppel-s oder scharfes s? Außer oder ausser? Und was tut man bei einem Computer ohne ß? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
-
Duden | s-Schreibung: s, ss und ß
https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/doppel-s-und-scharfes-s
Doppel-s oder scharfes s? Außer oder ausser? Und was tut man bei einem Computer ohne ß? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
-
Ihr - ihr / Klasse - klasse / Schweizer - schweizerisch | Forum  korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/forum/index.cgi/read/4325
Das Anredepronomen "ihr" wird nach neuer Rechtschreibung (auch in Briefen) kleingeschrieben; nach alter Rechtschreibung ist die GroÃschreibung korrekt. Bei "Klasse/klasse" muss man zwischen dem Substantiv und dem undeklinierbaren Adjektiv unterscheiden:…
-
Duden | s-Schreibung: s, ss und ß
http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/doppel-s-und-scharfes-s#K159
Doppel-s oder scharfes s? Außer oder ausser? Und was tut man bei einem Computer ohne ß? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
-
Duden | Schreibung der Zahlwörter „hundert“ und „tausend“
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Schreibung-der-Zahlwoerter-hundert-und-tausend
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Memorandum «Mehr Bildung – weniger Reformen»: Erziehungswissenschaftler fordern Notbremse
http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=1607
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Rechtschreibung in der NZZ - ein Leitfaden | NZZ
http://www.nzz.ch/article9S8V9-1.292028
zz. Die NZZ wendet die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung in einer als sinnvoll erachteten Form an. Änderungen betreffen die Bereiche Laute und Buchstaben, Getrennt- und Zusammenschreibung, Schreibung mit Bindestrich, Gross- und Kleinschreibung,…