230 Ergebnisse für: Siebtklässler
-
-
Tagesspiegel.de - Partner Sites
https://web.archive.org/web/20120209100212/http://feinkost.tagesspiegel.de/?p=633
Nachrichten, News und neueste Meldungen aus dem Inland und dem Ausland - aktuell präsentiert von tagesspiegel.de.
-
Bernd Friedrich erhält Auszeichnung zum Begabtenförderer
http://m.schwaebische.de/region_artikel,-Bernd-Friedrich-erhaelt-Auszeichnung-zum-Begabtenfoerderer-_arid,5338200_toid,86_type,amp.html
Der Leitspruch „Ehre, wem Ehre gebührt“ trifft sicher auf Bernd Friedrich zu. Der Landesverband Hochbegabung Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart – ein Verband, den es seit 1998 gibt – hat jetzt den langjährigen Leiter und…
-
Lexikon-Kritik: Wikipedia und die Dilettanten an der Löschtaste - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article5328374/Wikipedia-und-die-Dilettanten-an-der-Loeschtaste.html
Streit bei Wikipedia: Die Löschung eines Artikels über den Verein "Missbrauchsopfer gegen Internetsperren" hat zu einer heftigen Zensurdebatte geführt. Der Berliner Blogger Felix von Leitner wirft Wikipedia vor, keine transparenten und stringenten Maßstäbe…
-
Ich hab den Weltuntergang ausgerechnet! – Berlin - Berlin - Bild.de
http://www.bild.de/regional/berlin/weltuntergang-ausgerechnet-4178182.bild.html
Potsdam – Er ist die größte Bedrohung unseres Planeten: Am Sonntag, den 13. April 2036, kreuzt der Asteroid „Apophis“ die Erdumlaufbahn.Immerhin: Die Wahrscheinlichkeit, dass uns der Killer-Klumpen
-
Bistum kritisiert ARD-Bericht über Domspatzen - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/bistum-kritisiert-ard-bericht-uber-domspatzen
Die ARD hat über sexuelle Übergriffe von älteren auf jüngere Schüler bei den Regensburger Domspatzen berichtet. Das Bistum zeigt sich erschüttert - übt aber auch Kritik an dem Fernsehbeitrag.
-
Bildung: Reiche Länder locken Lehrer mit Beamtenstatus - WELT
http://www.welt.de/politik/bildung/article3235753/Reiche-Laender-locken-Lehrer-mit-Beamtenstatus.html
Der Wettbewerb um junge Lehrkräfte wird immer heftiger geführt. Reiche Bundesländer locken mit höheren Gehältern und Beamtenstatus. Arme Länder blicken bildungspolitisch trüben Zeiten entgegen. In Berlin droht jetzt sogar ein Aderlass, der die Schulpolitik…
-
-
-