77 Ergebnisse für: Symbolwirkung
-
Staatssymbole | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202134/staatssymbole
Symbole sind sichtbare, klangliche, rituelle oder gedankliche Zeichen, die auf einen sonst nicht wahrnehmbaren Sinngehalt verweisen. Zu Staatssymbolen (Ss) werden im Rahmen der politischen Symbolik u. a. Wappen und Siegel, Farben und Flaggen, Hymnen,
-
18-jährige Syrerin will über Spandau nach Rio: Yusra Mardini: Die Rettungsschwimmerin - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/18-jaehrige-syrerin-will-ueber-spandau-nach-rio-yusra-mardini-die-rettungsschwimmerin/13342040.
Yusra Mardini zog bei ihrer Flucht aus Syrien ein Schlauchboot durchs Mittelmeer – nun will die 18 Jahre alte Schwimmerin bei den Olympischen Spielen in Rio starten.
-
Aachen/Berlin: Aachener Kunstschmied soll Denkmal für Breitscheidplatz-Anschlag umsetzen
https://www.aachener-zeitung.de/nrw-region/aachener-kunstschmied-soll-denkmal-fuer-breitscheidplatz-anschlag-umsetzen_aid-24912679
Es wird ein Riss, der für die Fassungslosigkeit, die Trauer und den Schmerz stehen soll, die der Terrorist Anis Amri mit seinem Attentat auf dem Berliner Breitscheidplatz in der deutschen Gesellschaft hinterlassen hat. Und diesen Riss, den soll der…
-
Minderheiten in Schleswig-Holstein: Roma und Sinti werden geschützt - taz.de
http://www.taz.de/!5079502/
Schleswig-Holstein hat Roma und Sinti unter Schutz der Landesverfassung gestellt. Sie haben nun wie die Dänen und Friesen Anspruch auf Schutz und Förderung.
-
Virginia Raggi: Die Frau, die Matteo Renzi in Italien in den Schatten stellt - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article155995587/Die-Frau-die-Italiens-Sonnyboy-in-den-Schatten-stellt.html
Premier Matteo Renzi konnte niemand etwas anhaben. Der smarte Reformer kannte bisher nur den Erfolg. Die Kommunalwahlen am Wochenende haben das geändert. Der neue Politstar ist eine zierliche Römerin.
-
Schmiergeldskandal: Siemens setzt Zeichen und rechnet mit Ex-Führungsspitze ab | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schmiergeldskandal-Siemens-setzt-Zeichen-und-rechnet-mit-Ex-Fuehrungsspitze-ab-191266.htm
Streit mit den ehemaligen Vorständen, die Siemens für den Schmiergeldskandal haftbar machen will, ist vorprogrammiert: Heinrich von Pierer werde sich gegen die gegen ihn erhobenen Vorwürfe und Forderungen zur Wehr setzen, erklärte sein Anwalt.
-
Obdachlosigkeit: Immer Ärger mit den Zäunen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/hamburg/politik-wirtschaft/2016-05/obdachlosigkeit-hamburg-zaun-kanal-eimsbuettel-gruenflaeche-isebekkanal
Obdachlose dürfen in Hamburgs Parks nicht lagern. Um das zu verhindern, hat das Bezirksamt Eimsbüttel jetzt einen Zaun gebaut – und für ordentlich Aufregung gesorgt.
-
Wenn kirchliche Gebäude zum Verkauf stehen – EKD
http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2012_06_12_2_kirchengebaeude.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
soll deutschland weiter über durban ii verhandeln? | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/647
Entgiften statt torpedieren! Vorsicht, Hinterhalt!
-
Obdachlosigkeit: Immer Ärger mit den Zäunen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/hamburg/politik-wirtschaft/2016-05/obdachlosigkeit-hamburg-zaun-kanal-eimsbuettel-gruenflaeche-isebekkanal
Obdachlose dürfen in Hamburgs Parks nicht lagern. Um das zu verhindern, hat das Bezirksamt Eimsbüttel jetzt einen Zaun gebaut – und für ordentlich Aufregung gesorgt.