67 Ergebnisse für: Syrerinnen
-
Der mit Abstand wichtigste Film der Berlinale | hpd
https://hpd.de/artikel/abstand-wichtigste-film-berlinale-14085
Philippe van Leeuws erschütternder Spielfilm "Insyriated" zeigt den Krieg in Syrien aus der Perspektive von drei Frauen und macht dabei deutlich, wie ausgeliefert die Zivilbevölkerung im Krieg ist.
-
Ein anderer Blick auf die Flüchtlingskrise in Deutschland - Lieber heute als morgen zurück nach Syrien - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/fluechtlinge/fluechtlings-krise-buchautorin-zajcek-erzaehlt-50688008.bild.html
Warum sind manche junge deutsche Männer voller Wut auf Flüchtlinge? Weil sie ausländerfeindlich sind, tumbe Rechtsradikale, die gern mal die Fäuste fliegen lassen und feige vermeintlich Schwächere
-
Religiöse Frauengemeinschaften in Syrien: Zornig, aber zahm? - Qantara.de
http://de.qantara.de/Zornig-aber-zahm/3504c3598i1p402/
Gemeinsam ist den religiösen Frauengemeinschaften Syriens der Wille zur Reislamisierung, die ihr Selbstbewusstsein gegenüber dem Westen, sich selbst und ihrem Regime stärkt. Mona Sarkis über die Frauengemeinschaft "Qubaisijat"
-
Religiöse Frauengemeinschaften in Syrien: Zornig, aber zahm? - Qantara.de
http://de.qantara.de/Zornig-aber-zahm/3504c3598i1p139/index.html
Gemeinsam ist den religiösen Frauengemeinschaften Syriens der Wille zur Reislamisierung, die ihr Selbstbewusstsein gegenüber dem Westen, sich selbst und ihrem Regime stärkt. Mona Sarkis über die Frauengemeinschaft "Qubaisijat"
-
Rede von Europa-Staatsminister Michael Roth zur Ausstellungseröffnung Forty out of one million. The human cost of the Syrian war im Lichthof des Auswärtigen Amts - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/nn_582140/sid_07B90FE7852786682A38B1BBCAA3CE5E/DE/Infoservice/Presse/Reden/2016/160315_StM_R_Auss
--- es gilt das gesprochene Wort --- Lieber Kai Wiedenhöfer, verehrte Gäste, heute vor genau fünf Jahren begannen in Syrien die ersten Aufstände gegen das Assad-Regime. Was damals noch so…
-
Befreite syrische Stadt Azaz: „Heute mag Assad keiner mehr“ - taz.de
http://www.taz.de/Befreite-syrische-Stadt-Azaz/!98189/
Die Freie Syrische Armee hat die Stadt Azaz erobert. Erstaunlich schnell kehrt der Alltag zurück. Die Menschen sind sich sicher, dass das Regime nicht zurückkehrt.
-
Clausnitz und die Attacke auf Flüchtlinge: Jetzt will es keiner gewesen sein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/clausnitz-und-die-attacke-auf-fluechtlinge-jetzt-will-es-keiner-gewesen-sein-a-1078492
Die Clausnitzer fragen sich, was in ihrem Ort passiert ist. Nur wenige verurteilen den Brüllangriff auf Flüchtlinge, die meisten reden das Geschehene klein - auch Heimleiter Thomas Hetze, der AfD-Mitglied ist.
-
Rede von Europa-Staatsminister Michael Roth zur Ausstellungseröffnung Forty out of one million. The human cost of the Syrian war im Lichthof des Auswärtigen Amts - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/nn_582140/sid_07B90FE7852786682A38B1BBCAA3CE5E/DE/Infoservice/Presse/Reden/2016/160315_StM_R_Ausstellung.html?nnm=582150
--- es gilt das gesprochene Wort --- Lieber Kai Wiedenhöfer, verehrte Gäste, heute vor genau fünf Jahren begannen in Syrien die ersten Aufstände gegen das Assad-Regime. Was damals noch so…
-
Die Schwestern der Scheicha - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2007/01/05/a0142
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Stolperstein des Löwen | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/0829/syrien/der-stolperstein-des-loewen
Präsident al-Assad ist dank Frankreichs kürzlicher diplomatischer Offensive zurück auf dem internationalen Parkett. Und auch im Inneren seines Landes hat er alles im Griff – doch wie lange noch?