65 Ergebnisse für: Teilchenbeschleunigers
-
Physik-Nobelpreis 2017 geht an Rainer Weiss, Kip Thorne, Barry Barish - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/physik-nobelpreis-2017-geht-an-rainer-weiss-kip-thorne-barry-barish-a-1170996.html
Albert Einstein sagte Gravitationswellen vor hundert Jahren voraus, für den Nachweis bekommen nun drei Forscher den Physik-Nobelpreis. Die Auszeichnung geht an die US-Wissenschaftler Rainer Weiss, Kip Thorne und Barry Barish.
-
Bücherschau des Tages vom 05.10.2012 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buecherschau/2012-10-05.html
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
-
FTD.de - Unbekannter Winzling: Nachwuchs im Teilchenzoo - Forschung
https://web.archive.org/web/20090122092446/http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:Unbekannter-Winzling-Nachwuchs-im-Teil
Sie entstehen aus Licht und können zu Licht werden - die Axionen. Bis heute konnte jedoch kein einziges von ihnen nachgewiesen...
-
FTD.de - Unbekannter Winzling: Nachwuchs im Teilchenzoo - Forschung
https://web.archive.org/web/20090122092446/http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:Unbekannter-Winzling-Nachwuchs-im-Teilchenzoo/457823.html
Sie entstehen aus Licht und können zu Licht werden - die Axionen. Bis heute konnte jedoch kein einziges von ihnen nachgewiesen...
-
Onkologie: Therapie mit schweren Ionen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=hit&id=66618
Das Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT) ist die erste Anlage, in der Krebspatienten sowohl mit Schwerionen als auch mit Protonen bestrahlt werden können. Ein großes Projekt geht nach fast 15-jähriger Planungszeit und einer Bauphase von...
-
Zwischen Licht und Schatten | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38461/1.html
Licht ist Zukunft. Die EU-Politik aber ist mit ihren bürokratischen Verordnungen auf dem Weg zurück in die Vergangenheit. Und mächtige Licht-Kartelle aus der Vergangenheit bestimmen über unser Licht
-
Strahlen-Physiker Gustav-Adolf Voss: "Es gibt keine sichere Welt" - taz.de
http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/es-gibt-keine-sichere-welt/
Wenn in Beschleunigern Elementarteilchen aufeinander prallen, entsteht unweigerlich auch radioaktive Strahlung. Der Physiker Gustav-Adolf Voss hat jahrzehntelang dafür gesorgt, dass nichts davon in die Umwelt gelangt - ein Gespräch über echte und gefühlte…
-
Zwischen Licht und Schatten | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Zwischen-Licht-und-Schatten-3397461.html
Licht ist Zukunft. Die EU-Politik aber ist mit ihren bürokratischen Verordnungen auf dem Weg zurück in die Vergangenheit. Und mächtige Licht-Kartelle aus der Vergangenheit bestimmen über unser Licht
-
Physik: Nobelpreis für die Erfinder der Digital-Fotografie und den Meister des Lichts | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2009-10/physik-nobelpreis-2009/komplettansicht
Ohne sie gäbe es weder Breitband-Internet noch digitale Fotos: Die Physik-Nobelpreisträger 2009 revolutionierten den Alltag und ermöglichten die Informationsgesellschaft.
-
Weltmaschine
http://www.weltmaschine.de/
Weltmaschine - das ist der Large Hadron Collider LHC, ein Teilchenbeschleuniger am Forschungszentrum CERN in Genf, der im September 2008 den Betrieb aufgenommen hat.