Meintest du:
Tradieren272 Ergebnisse für: Tradierung
-
Lieder der Lovara: Österreichische UNESCO-Kommission
https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/lieder-der-lovara/
Lieder sind ein wichtiger Bestandteil der Kulturtradition der Lovara. Die Bezeichnung dieser Roma-Gruppe geht auf ihre frühere Haupterwerbstätigkeit zurück: „Lovara“ bedeutet „Pferdehändler“. Die Lieder handeln von Familie und Gemeinschaft, aber auch die…
-
Rahel Varnhagen - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118626175
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09010035
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=116320761
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
Alexander von Plato (1) • Zwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte
http://www.zwangsarbeit-archiv.de/projekt/experteninterviews/plato1/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension - 'Steinbruch Deutsche Erinnerungsorte'
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensio/buecher/2001/bibe0201.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: H. Welzer u.a.: "Opa war kein Nazi" | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-1544
Rezension zu / Review of: Welzer, Harald; Moller, Sabine; Tschuggnall, Karoline: : "Opa war kein Nazi". Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis
-
Bettinghausen - Ein Dorf und seine Geschichte
http://www.bettinghausen.de/chronik.htm
Bettinghausen, ein Dorf am Rande der Soester Börde möchte sich bei Ihnen vorstellen. Sie erfahren hier etwas über die Menschen, die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte.
-
Stegreifspiel der Tschauner Bühne: Österreichische UNESCO-Kommission
https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/stegreifspiel-der-tschauner-b
Die Tschauner-Bühne gilt als Europas letzte Stegreifbühne und befindet sich im 16. Wiener Gemeindebezirk. Die Freiluftbühne wird von Juni bis September täglich mit Uraufführungen bespielt. Zu den Stegreifstücken gibt es zwar grobe, teils jahrhundertealte…
-
Terrorismus und Geschlecht: Politische Gewalt in Europa seit dem 19. Jahrhundert - Christine Hikel - Google Books
https://books.google.de/books?id=LnUT06qdNj8C
Terroristische Akte gab es in den letzten 200 Jahren in zahlreichen Ländern, von Deutschland und Russland über Irland und Zypern bis in die USA. Gemeinsam ist ihnen, so zeigen die Autorinnen und Autoren des Bandes, dass sie die tradierten…