48 Ergebnisse für: Transportflugzeugs
-
Deutsch-Französischer Gipfel: Gemeinsame Militärprojekte
http://www.rp-online.de/politik/gemeinsame-militaerprojekte-aid-1.2258676
Mainz (dpa). Deutschland und Frankreich haben sich bei ihrem Gipfel in Mainz auf ein gemeinsames Vorgehen bei der geplanten EU- Reform geeinigt. Es gebe
-
A400M: Von der Leyen rechnet mit Airbus ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/a400m-von-der-leyen-rechnet-mit-airbus-ab-a-1014731.html
Es ist ein Milliarden-Desaster: Die Bundeswehr wartet weiter auf ihr neues Transportflugzeug A400M. Verteidigungsministerin von der Leyen greift nun im SPIEGEL den Hersteller Airbus an. Deutschlands Verlässlichkeit stehe auf dem Spiel.
-
Bundeswehr: Neue Probleme beim Airbus 400M - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-neue-probleme-beim-airbus-400m-a-1013158.html
Das Transportflugzeug A400M bleibt für díe Bundeswehr ein Problem, Hersteller Airbus hat offenbar Lieferprobleme. Fünf Maschinen sollten 2015 ausgeliefert werden - am Ende kommt womöglich gar keine.
-
MH17-Absturz im Nachrichtenprotokoll der Nacht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/protokoll-des-boeing-absturzes-minuten-bis-zur-ersten-schuldzuweisung-1.2052455
17:05 Uhr, Donnerstagabend, die ersten Meldungen zum Absturz des Flugs MH17 laufen ein. Kurze Zeit später wird über einen Abschuss spekuliert. Dann kommen Vorwürfe. Ein Protokoll.
-
Das schwerste Flugzeug der Welt: Chinesen kopieren Riesenfrachter - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinesen-kopieren-Riesenfrachter-article18546436.html
Neue Einnahmequelle für die ukrainische Staatskasse: Der Flugzeugbauer Antonow verkauft die Pläne zum Bau eines gigantischen Transportfliegers nach Asien. In China soll die sechsstrahlige "Mrija" in Serienproduktion gehen.
-
Russland stoppt Lieferung: Nato bekommt keine Antonow 124 mehr - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Nato-bekommt-keine-Antonow-124-mehr-article20392787.html
Seit 2006 erhalten zehn Nato-Länder von Russland das Transportflugzeug Antonow 124 für ihre Streitkräfte. Diesen Vertrag möchte der russische Konzern Wolga-Dnjepr nun auslaufen lassen. Damit sind die Fähigkeiten der Nato eingeschränkt.
-
Nach Absturz eines Militärtransporters: A400M bleiben fast überall am Boden | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20160304034403/http://www.tagesschau.de/ausland/sevilla-a-400m-105.html
Nach dem Absturz des neuen europäischen Militärtransporters A400M lassen Deutschland, Großbritannien und die Türkei ihre Maschinen des Typs am Boden. Nur Frankreich entschied, seine sechs A400M weiter bei Auslandseinsätzen fliegen zu lassen.
-
Bundeswehr-Airbus A400M: Transportflieger kommt mit vielen Mängeln - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-airbus-a400m-transportflieger-kommt-mit-vielen-maengeln-a-1001695.html
Das neue Transportflugzeug der Bundeswehr kommt endlich, kann aber wenig: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE wird der Airbus A400M vorerst weder auf Pisten noch in Krisengebieten landen. Der wichtige Raketenschutz kommt erst 2016.
-
Nach Absturz eines Militärtransporters: A400M bleiben fast überall am Boden | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150513051757/http://www.tagesschau.de/ausland/sevilla-a-400m-105.html
Nach dem Absturz des neuen europäischen Militärtransporters A400M lassen Deutschland, Großbritannien und die Türkei ihre Maschinen des Typs am Boden. Nur Frankreich entschied, seine sechs A400M weiter bei Auslandseinsätzen fliegen zu lassen.
-
NH90: Bundeswehr überprüft Helikopter-Flotte - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article133599469/Motor-des-NH90-Helikopters-zu-sensibel-fuer-Einsaetze.html
Im Juni verunglückte ein NH90-Hubschrauber in Usbekistan. Jetzt stellt Bundeswehr die ganze Pannenflotte auf den Prüfstand. Die Helikopter dürfen nur noch unter strengen Auflagen fliegen.