Meintest du:
Trauerfeier616 Ergebnisse für: Trauerfeiern
-
Friedhöfe - F - Erlangen - Portal der Stadt Erlangen
https://www.erlangen.de/desktopdefault.aspx/tabid-1431/92_read-3285/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hausrecht in der Kirche :: Ökum. Initiative zur Abschaffung / Reform der Militärseelsorge
http://www.militaerseelsorge-abschaffen.de/texte/hausrecht-in-der-kirche/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Toten sollen unter den Lebenden bleiben - GÃUBOTE - Die Zeitung für Herrenberg und das Gäu
https://www.gaeubote.de/gb_10_111657886-24-_Die-Toten-sollen-unter-den-Lebenden-bleiben-.html
Sollen katholische Pfarrer oder Pastoralreferenten an einer Beisetzung im Friedwald mitwirken? Mit dieser heiklen und durchaus brisanten Frage setzten sich das Pastoralteam der katholischen Seelsorgeeinheit Herrenberg/Gäu und der Kirchengemeinderat von…
-
Friedhof - Ev.-luth. St.-Nikolai-Kirchengemeinde Kirchhorst
http://www.nikolai-online.de/friedhof.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
März 1953: Pompöse Trauerfeiern für Josef Stalin und Klement Gottwald in der Tschechoslowakei | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/maerz-1953-pompoese-trauerfeiern-fuer-josef-stalin-und-klement-gottwald-in-der-tschecho
Im März 1953 wurde in der Tschechoslowakei mit einer Woche Abstand zweimal getrauert. Im ersten Fall um einen Riesen, im zweiten Fall um einen Zwerg der internationalen Politszene. Am 5. März starb Josef Stalin und im ganzen Sowjetreich und allen…
-
März 1953: Pompöse Trauerfeiern für Josef Stalin und Klement Gottwald in der Tschechoslowakei | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/maerz-1953-pompoese-trauerfeiern-fuer-josef-stalin-und-klement-gottwald-in-der-tschechoslowakei
Im März 1953 wurde in der Tschechoslowakei mit einer Woche Abstand zweimal getrauert. Im ersten Fall um einen Riesen, im zweiten Fall um einen Zwerg der internationalen Politszene. Am 5. März starb Josef Stalin und im ganzen Sowjetreich und allen…
-
Gedenken.co.de - Ihr Gedenken Shop
http://www.gedenken.co.de
Game of Thrones: Im Gedenken, Frederick Mayer - Zum Gedenken. Schöpferische Expansion als Buch von, Gedenke der Toten / Detective Inspector McLean Bd.5, Gedenke deiner Taten - Lisa Unger, Gedenken und Datenschutz als Buch von,
-
Ostfriedhof
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Ostfri
Offizielle Webseite der "Städtischen Friedhöfe München". Im 1900 eröffneten Ostfriedhof gibt es Erdgräber, Urnengräber, Grüfte und Mausoleen. Zahlreiche berühmte Verstorbene haben im Ostfriedhof ihre letzte Ruhestätte gefunden. Die imposante Trauerhalle…
-
Ostfriedhof
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Ostfriedhof.html
Offizielle Webseite der "Städtischen Friedhöfe München". Im 1900 eröffneten Ostfriedhof gibt es Erdgräber, Urnengräber, Grüfte und Mausoleen. Zahlreiche berühmte Verstorbene haben im Ostfriedhof ihre letzte Ruhestätte gefunden. Die imposante Trauerhalle…
-
Friedhof Perlach
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Friedhof_Perlach.html
Der Friedhof Perlach wurde im Jahr 1902 durch die damals selbstständige Gemeinde Perlach errichtet. Im Jahr 1930 erfolgte die Eingemeindung nach München. Im Eingangsbereich des Friedhofes befindet sich das Friedhofsgebäude. Hier werden die Verstorbenen…