315 Ergebnisse für: Umlaut
-
Germanistenverzeichnis: Charles Victor Jolyon RUSS
http://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de/institutslisten/files/gb/00600_gb/636_gb.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreuzdenker, Siedlungsnamen: Frankel, Fränkel
http://www.heinrich-tischner.de/22-sp/8namen/1ort/sn05/orte/f/fo/fraenkel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Mann, ein Wort: „Über“ – ein deutsches Wort nervt viele Amerikaner - WELT
https://www.welt.de/kultur/article121036285/Ueber-ein-deutsches-Wort-nervt-viele-Amerikaner.html
Nicht nur englische Wörter dringen massenhaft ins Deutsche ein. Auch deutsche Begriffe gelangen ins Englische. Ein kleines Wort machte eine sagenhafte Karriere: Von der Philosophie nach Hollywood.
-
DWDS − welches − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=welches
DWDS – „welcher“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
-
Kapitel 1 des Buches: Ãber die deutschen Doppelwörter von Jean Paul Richter | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3213/1
Jean Paul Über die deutschen Doppelwörter eine grammatische Untersuchung in zwölf alten Briefen und zwölf neuen Postskripten
-
Ãnderungen und Ergänzungen in Reisepässen
http://www.wien.gv.at/verwaltung/passservice/aenderung.html#kuenstlername
Kosten, Zuständigkeit, Bestehende Miteintragungen von Minderjährigen, Eintragung eines akademischen Grades oder der Standesbezeichnung "Ingenieur", Eintragung von medizinischen Implantaten, Amtlicher Vermerk: Namen mit einem scharfen s (Ã),…
-
Ein Knall im Vatikan - Sprachplaudereien
http://blog.szon.de/sprachplaudereien/index.php?/archives/183-Ein-Knall-im-Vatikan.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die irregulären Verbe und Deponente des Lateins: neu untersucht, und zum ... - Johann Gottlieb Radlof - Google Books
https://www.google.de/books?id=EY5EAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orthographie-Datenbank
http://www.cellenser.de/okto/suche.php
Sprachforschungstool, programmiert von Lutz Biesterfeld