211 Ergebnisse für: Urans
-
Verbindungen mit Edelgasen und Wasserstoff sowie System Uran-Sauerstoff - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZkysBgAAQBAJ&pg=PA18#v=onepage
Im Jahre 1936 erschien im Rahmen der achten Auflage des Gmelin Handbuches der Band "Uran", in dem auf weniger als 300 Seiten das damals Bekannte über Uran und seine Verbindungen wiedergegeben wurde. Drei Jahre später wurde die Kernspaltung entdeckt und…
-
Autunit - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-04010
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anthropologie: Steinalte Bilder - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/anthropologie-steinalte-bilder/6753614.html
Die berühmten Höhlenmalereien in Frankreich und Spanien sind älter als gedacht. Das wirft die Frage auf: Wurden sie wirklich von modernen Menschen geschaffen – oder doch von Neandertalern?
-
Tokaimura, Japan 1999 | AtomkraftwerkePlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Tokaimura,_Japan_1999
Atomenergie in außereuropäischen Ländern > Japan > Tokaimura, Japan 1999 Weitere Atomunfälle und Störfälle > Tokaimura, Japan 1999 In der Brennelementefabrik Tokaimura in Japan ereignete sich am 30. September 1999 der bis zu diesem Zeitpunkt…
-
Radium (chemie-master.de - Website für den Chemieunterricht)
http://www.chemie-master.de/pse/pse.php?modul=Ra
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kernspaltanlage -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Kernspaltanlage+-Wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomstromanteil nach Ländern weltweit 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28757/umfrage/anteil-der-kernenergie-an-der-stromerzeugung-nach-laendern/
Die Statistik zeigt den Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung nach Ländern weltweit in den Jahren 2016 und 2017. Im Jahr 2017 wurden in China knapp vier Prozent des erzeugten Stroms aus Atomkraft gewonnen.
-
In China gehen die Lichter aus | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22340/1.html
Uran als Ausweg aus der Energiekrise?
-
Uran-Munition: Plutonium im Geschoss - Schon kleine Mengen sind im Körper ein großes Risiko - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/uran-munition-plutonium-im-geschoss-schon-kleine-mengen-sind-im-koerper-ein-grosses-risiko/194
Uran-Munition: Plutonium im Geschoss - Schon kleine Mengen sind im Körper ein großes Risiko
-
Deutsche Biographie - Meitner, Lise
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118580477.html#ndbcontent
Deutsche Biographie