117 Ergebnisse für: Urknalls
-
Materie und Antimaterie | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/7/7675/1.html
Das europäische Kernforschungszentrum CERN will die Antwort auf die CP-Verletzung, eines der subtilsten Geheimnisse der Natur, gefunden haben
-
Urknall: Erster direkter Beweis für kosmologische Inflation | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Urknall-Erster-direkter-Beweis-fuer-kosmologische-Inflation-2148684.html
Offenbar ist es gelungen, erstmals direkte Beweise für die kurzzeitige überlichtschnelle Expansion des Universums nach dem Urknall zu finden. Den Nachweis für diese sogenannte Inflation fanden Forscher in der kosmischen Hintergrundstrahlung.
-
Gemeinde Winterlingen - Planetenweg
http://www.winterlingen.de/,Lde/1278315.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sonnensystem.co.de - Ihr Sonnensystem Shop
http://www.sonnensystem.co.de
edumero 3D Sonnensystem Bausatz, edumero Sonnensystem zum Aufblasen, 11-tlg, Unser Sonnensystem 3D (Blu-ray Disc), Der Urknall und das Sonnensystem - Special Edition, Fair gehandeltes Öko-T-Shirt: Sonnensystem,
-
Dieser belgische Priester begründete die Urknall-Theorie - katholisch.de
http://katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/dieser-belgische-priester-begrundete-die-urknall-theorie
Google hat wieder einmal sein Logo geändert – und einen Priesterkragen eingefügt. Damit ehrt das Unternehmen den belgischen Astrophysiker Georges Lemaitre. Der Priester ist Begründer der Urknall-Theorie.
-
Rätsel des Kosmos: Was wir über den Urknall wissen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/was-wir-ueber-den-urknall-wissen/1431727
Das Universum begann mit einem großen Knall. Davor war nichts. Oder doch etwas? Multiversen vielleicht oder die große Langeweile?
-
PHYSIK IM THEATER: Raum. Zeit. Universum – Die Rätsel des Beginns (19.01.2016) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=reDkIsBH2MQ
Der Vortrag "Raum. Zeit. Universum – Die Rätsel des Beginns" in der Reihe "Physik im Theater" widmet sich dem Anbeginn des Universums, der sich der menschlic...
-
Astrotreff - Astronomie Treffpunkt - Der Urknall - Ein wiederkehrender Zyklus?
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=177179&whichpage=1
Astronomie, Naturwissenschaft und Technik erleben, diskutieren und verstehen
-
Kometen.co.de - Ihr Kometen Shop
http://www.kometen.co.de
MyToys-COLLECTION ALVI Schlafsack Thermo Komet, Komet Vacuboy, STURMGESCHWADER KOMET auf DVD, Kludi Armatur Komet mit Schwenkauslauf, Der Komet im Cocktailglas,
-
Max-Planck-Institut für Kernphysik:Meldung
http://www.mpi-hd.mpg.de/mpi/aktuelles/meldung/detail/wie-stabil-ist-das-photon/
Keine Beschreibung vorhanden.