1,110 Ergebnisse für: Verdis
-
„Rigoletto“ aus der Oper im Steinbruch - tv.ORF.at
https://tv.orf.at/highlights/orf3/170730_rigoletto_steinbruch100.html
Die äußerst widersprüchliche und menschliche Oper rund um Lust, Verrat und Rache begründete 1851 Verdis Weltruhm. Die Oper im Steinbruch St. Margarethen wird zum Fest für alle Sinne.
-
Von den wahren Werten | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/buehne_konzert/von-den-wahren-werten-1.18133486
Als restaurativ mag man das Theater empfinden, das Peter Stein pflegt. Zusammen mit dem Dirigenten Antonio Pappano hat er in Salzburg eine packende Lesart von Verdis «Don Carlo» entwickelt.
-
Eine Oper auf Abwegen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/eine_oper_auf_abwegen_1.960888.html
Kurtisanen und Rosenkavaliere zwischen Punks und Pendlern: Am Hauptbahnhof treffen heute Abend Opernwelt und Realität zusammen. Das Schweizer Fernsehen zeigt live Verdis «La Traviata» – ein Liebesdrama, inszeniert am turbulenten Zürcher…
-
150 Jahre Einheit: Verdis Oper, Garibaldis Schuh - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/150-jahre-einheit-verdis-oper-garibaldis-schuh/3957716.html
Vor 150 Jahren gewann Italien seine Einheit. Bis heute gibt es Streit um dieses Jubiläum. Nun hat Ricardo Muti bei der Aufführung von Verdis "Nabucco" in der Oper von Rom ein hörbares Zeichen gesetzt.
-
R wie Rigoletto, F wie Fally - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2717486/
„R wie Rigoletto und F wie Fally“ lautet die heurige Devise von Michael Garschall, dem Intendanten von operklosterneuburg. Die international gefeierte Sopranistin gibt in Klosterneuburg ihr Rollendebüt als Gilda in Verdis „Rigoletto“.
-
Film » Quartett | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/quartett
Cecily, Reginald und Wilfred leben in einer Residenz für ehemalige Opernsänger. Am 10. Oktober findet, wie jedes Jahr, ein Konzert zu Ehren Verdis Geburtstag statt. Die Ankunft von Opernstar Jean mischt das Trio ordentlich auf.
-
Giuseppe Verdi - Jerusalem / Gerusalemme - Opernaufnahmen 1970-1979
http://www.esdf-opera.de/komponisten/verdi/j%E9rusalem/jerusalem_1970-1979.htm
Aufnahmen der Oper Jérusalem (ital. Gerusalemme, dt. Jerusalem) von Giuseppe Verdi im Zeitraum von 1970-1979 auf verschiedenen Tonträgern bzw. Speichermedien.
-
"Mannheim war eine prima Idee" - Mannheimer Morgen - Mannheimer Morgen
http://www.morgenweb.de/nachrichten/kultur/regionale-kultur/mannheim-war-eine-prima-idee-1.1456917
Ein verheirateter Geistlicher, Ehebruch im geistlichen Milieu und eine Scheidungsszene - dies passiert in "Stiffelio", Giuseppe Verdis 1850 entstandenes Werk. Am Samstag kommt es auf die Bühne des NTM. Der Tenor Martin Muehle übernimmt seine…
-
Gefühlsstürme, veräusserlicht und verinnerlicht | NZZ
https://www.nzz.ch/article9VF46-1.310242
Als eines der grossen Meisterwerke des Musiktheaters stellt Giuseppe Verdis «Otello» für jedes Opernhaus eine Herausforderung dar. Allein schon die Besetzung der Titelpartie bereitet selbst Intendanten grosser Häuser Kopfzerbrechen. Wie viele Tenöre gibt…
-
Oper und Mythos am Beispiel Giuseppe Verdis Nabucco | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/quelle/id/artikel-3684
Quelle 1: Oper und Mythos: ein Beispiel Jener Chor „Va pensiero“ – „Zieh, Gedanke, auf goldenen Flügeln“ –, die Keimzelle der Nabucco-Komposition, wurde nach der Premiere zu einem wahren Volkslied der Italiener. Als im Jahre 1901 des toten Maestros Sarg…