992 Ergebnisse für: Verhaltensforschung
-
Verhaltensforschung: Der Urmensch am Grill | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/wissen/mensch/verhaltensforschung-der-urmensch-am-grill-3074752.html
Männer am Grill fühlen sich in die Rolle des Jägers und "Höhlenmenschen" zurückversetzt. "Die Arbeit mit rohem Fleisch wird als eindeutig männlich und ...
-
Verhaltensforschung: Persönlichkeit lässt Menschen Klimawandel leugnen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/persoenlichkeit-laesst-menschen-klimawandel-leugnen/1425360
Besonders hierarchiegläubige Personen möchten vom Klimawandel nichts wissen, zeigen Sozialpsychologen - vielleicht schon deshalb, weil sie sich falsch ...
-
VERHALTENSFORSCHUNG: „Wer sich betrügt, hat mehr Erfolg“ - DER SPIEGEL 22/2013
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-96239004.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Präriewühlmäuse zeigen Empathie - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/verhaltensforschung-praeriewuehlmaeuse-kuscheln-gegen-den-stress-1.2828129
Präriewühlmäuse zeigen Mitgefühl für gestresste Artgenossen. Mit Fremden wird aber nicht gekuschelt.
-
Verhaltensforschung: Mäuse-Männchen lernen Lieder voneinander - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/verhaltensforschung-maeuse-maennchen-lernen-lieder-voneinander-a-860472.html
Um Weibchen zu betören, singen männliche Mäuse - in einem für Menschen nicht hörbaren Frequenzbereich. Die Nager zeigen dabei eine erstaunliche Flexibilität: Sie lernen Tonfolgen voneinander. Bisher war dieses Verhalten nur von einigen Säugetierarten und…
-
Verhaltensforschung: Forscher entdecken den Menschen im Tier - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article3719296/Forscher-entdecken-den-Menschen-im-Tier.html
Es klingt bizarr, ist aber wahr: Mäuse mit Spielsachen leiden weniger unter Alzheimer und Meerschweinchen-Damen benehmen sich manchmal wie Männer. Deutsche Verhaltensforscher haben den Beweis dafür erbracht. Aus ihren Experimenten geht hervor: Das…
-
Verhaltensforschung: Die unheimliche Macht der Lemuren-Weibchen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article2961983/Die-unheimliche-Macht-der-Lemuren-Weibchen.html
Der Göttinger Zoologe Peter Kappeler erforscht in den Wäldern Madagaskars das Sozialleben der Lemuren: Er entdeckte dabei neue Tierarten und bizarre Paarbeziehungen, die selbst langjährige und erfahrene Eheberater in Erstaunen versetzen würden.
-
Wolfspark Werner Freund in Merzig Verhaltensforschung Wolf - Mensch / Mensch - Wolf
http://www.wolfspark-wernerfreund.de
Wolfspark Werner Freund in Merzig - Informationen über den Wolfspark, die Mitarbeiter, sowie über die Wölfe in Merzig
-
Verhaltensforschung: Menschen glauben eher Klatsch als Wahrheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,511796,00.html
Klatsch und Tratsch beeinflussen die Meinung von Menschen stärker als die Wahrheit - selbst wenn die Gerüchte durch eindeutige Beweise widerlegt werden.
-
Erdhörnchen: Stadion-Welle als Wachsamkeits-Check - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/erdhoernchen-stadion-welle-als-wachsamkeits-check-a-942422.html
Ein Schwarzschwanz-Präriehund springt plötzlich auf, ein Artgenosse nach dem anderen ahmt ihn nach. Seit langem rätseln Forscher über den Sinn der tierischen "La Ola"-Welle. Kanadische Biologen wollen nun die Lösung gefunden haben.