346 Ergebnisse für: Volksvertretern
-
Bestandsaufnahme: Frauen in Europas Parlamenten
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+IM-PRESS+20080229STO22577+0+DOC+XML+V0//DE
Am 8. März wird der Internationale Tag der Frauen begangen. Der Frauenausschuss organisiert aus diesem Anlass bereits am Donnerstag, 6. März, zwei Konferenzen. In einer geht es um Frauen in der parlamentarischen Arbeit. Das Europaparlament selbst hat…
-
Wahl in Italien: Erste Prognosen sehen europakritische Fünf-Sterne-Partei vorne - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/ausland/wahlen-in-italien-erste-prognosen-sehen-europakritische-fuenf-sterne-partei-vorne_id_8558966.html
Die europakritische Fünf-Sterne-Protestbewegung ist laut Prognosen bei der Parlamentswahl in Italien stärkste Partei geworden. Sie erreichte zwischen 29,5 und 32,5 Prozent der Stimmen, wie aus Nachwahlbefragungen für den Sender Rai am Sonntag hervorging.
-
Publikumspreis 2017 | BigBrotherAwards
https://bigbrotherawards.de/2017/publikumspreis-2017
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brandenburg: Strausberg behält Peter-Göring-Straße (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/29980.strausberg-behaelt-peter-goering-strasse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leute: Näh-Erbin: Ehefaden gerissen - Promis - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.leute-naeh-erbin-ehefaden-gerissen.b2bc2851-c1d6-4d7c-b47a-7b6f4ac53d4b.html
Promi-Trennungen wohin man schaut! Der AZ-Kolumnist Michael Graeter ist besorgt.
-
Wahl in Italien: Erste Prognosen sehen europakritische Fünf-Sterne-Partei vorne - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/ausland/wahlen-in-italien-erste-prognosen-sehen-europakritische-fuenf-sterne-partei-vorne_id_855896
Die europakritische Fünf-Sterne-Protestbewegung ist laut Prognosen bei der Parlamentswahl in Italien stärkste Partei geworden. Sie erreichte zwischen 29,5 und 32,5 Prozent der Stimmen, wie aus Nachwahlbefragungen für den Sender Rai am Sonntag hervorging.
-
Euro-Votum im Bundestag: Denn sie wussten nicht, worüber sie abstimmen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,789405,00.html
Deutschland streitet über die Euro-Rettung, vehement fordert der Bundestag mehr Mitspracherechte. Doch was wollen die Parlamentarier damit überhaupt? Diese Frage dürfte sich jeder stellen, der einen ARD-Beitrag über das peinliche Unwissen einiger…
-
EU-Abgas-Verordnung: Gesetzesidee aus dem Hause VW? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/eu-abgas-verordnung-gesetzesidee-aus-dem-hause-vw-a-1054386.html
Ein CSU-Abgeordneter im EU-Parlament wollte Kleinbusse vor verschärften EU-Abgasregeln bewahren. Nun kommt heraus, dass bei dem Antrag anscheinend ein Autohersteller die Feder führte - ausgerechnet VW.
-
-
Karl Marx - Die Rde- und Preßfreiheit in Deutschland
http://www.mlwerke.de/me/me17/me17_283.htm
Keine Beschreibung vorhanden.