1,164 Ergebnisse für: Vulkans
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet LSG "Bühl" vom 17.02.1977
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1169003000042
Flache Kuppe des "Bühl", die eine durch Reliefumkehr entstandene Erhebung zwischen zwei Basaltschloten des "Uracher Vulkans" darstellt; wertvoller Freiraum in unmittelbarer Nachbarschaft des Ortskerns und des Kulturdenkmals "Heidengraben".
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet LSG "Bühl" vom 17.02.1977
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1169003000042
Flache Kuppe des "Bühl", die eine durch Reliefumkehr entstandene Erhebung zwischen zwei Basaltschloten des "Uracher Vulkans" darstellt; wertvoller Freiraum in unmittelbarer Nachbarschaft des Ortskerns und des Kulturdenkmals "Heidengraben".
-
Lavaströme am Fuße des Vulkangiganten
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-7520/year-all/651_page-3/#/gallery/11504
Aufnahmen der vom DLR betriebenen, hochauflösenden Stereokamera HRSC an Bord der ESA-Raumsonde Mars Express zeigen hunderte einzelner Lavaströme an den Abhängen des größten Vulkans unseres Sonnensystems Olympus Mons.
-
Vulkan Bárdarbunga in Island: Magma und Ausbruch von Lava - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/vulkan-bardarbunga-in-island-magma-und-ausbruch-von-lava-a-990365.html
Absackender Krater, aufreißende Schluchten, bebender Boden - der Ausbruch des isländischen Vulkans Bárdarbunga wird heftiger: Er spuckt 200.000 Liter Lava pro Sekunde. Der Kontakt mit dem nahen Gletscher würde Asche-Explosionen auslösen.
-
Auf Hawaii ist ein See verdampft | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/auf-hawaii-ist-ein-see-verdampft-ld.1392877
Ein Lavastrom des Vulkans Kilauea ist in einen See auf Hawaiis Big Island geflossen und hat dessen Wasser innert weniger Stunden verkocht. Auch andernorts hinterlässt die Lava eine Spur der Zerstörung.
-
Naturkatastrophen - Sommer ohne Sonne - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/naturkatastrophen-sommer-ohne-sonne-1.2429403
Schnee im Juni und Hungersnöte in Europa: Der Ausbruch des Vulkans Tambora in Indonesien am 10./11. April 1815 kostete 80 000 Menschen das Leben und veränderte den Lauf der Welt.
-
Der fatale Weg des Anis Amri
http://www.saarbruecker-zeitung.de/politik/themen/Anis-Attentaeter-Haftstrafen-Heimat-La-Stampa-Strafvollzugsanstalten-Terrorismusverdacht-Verbrecher-und-Kriminelle;art2825,6337157
In Belpasso am Fuß des Vulkans Ätna erinnern sie sich bis heute an Anis Amri, den mutmaßlichen Attentäter von Berlin. "Anis ?", sagt eine Mitarbeiterin des Instituts Giovanna Romeo Sava am Telefon.
-
Der fatale Weg des Anis Amri
http://www.saarbruecker-zeitung.de/politik/themen/Anis-Attentaeter-Haftstrafen-Heimat-La-Stampa-Strafvollzugsanstalten-Terrorism
In Belpasso am Fuß des Vulkans Ätna erinnern sie sich bis heute an Anis Amri, den mutmaßlichen Attentäter von Berlin. "Anis ?", sagt eine Mitarbeiterin des Instituts Giovanna Romeo Sava am Telefon.
-
Nach Vulkanausbruch: Erdbebenserie erschüttert Hawaii - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2436855/2436856/
Nach dem Ausbruch des Vulkans Kilauea haben Erdbeben Hawaii erschüttert. Bei den schwersten Erdstößen wurde eine Stärke von 6,9 gemessen, wie die US-Bebenwarte (USGS) am Freitag mitteilte. Schäden wurden nicht gemeldet. Allerdings tat sich rund…
-
Alaska: Ausbruch des Vulkans Pavlof behindert Luftfahrt « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/chronik/international/4955484/Alaska_Ausbruch-des-Vulkans-Pavlof-behindert-Luftfahrt
Die Aschenwolke über dem Berg stieg nach Angaben der US-Erdbebenwarte vom Montag bis auf eine Höhe von 6.000 Meter.