573 Ergebnisse für: Walfang
-
Südkorea will Walfang wieder aufnehmen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/1262732/Suedkorea-will-Walfang-wieder-aufnehmen?_vl_backlink=/home/panorama/welt/index.do
Das Vorhaben, Wale zu „wissenschaftlichen Zwecken“ zu jagen, stößt international auf Kritik.
-
Internationaler Gerichtshof verbietet Japan Walfang in der Antarktis
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/walfang-in-der-antarktis-un-gericht-stoppt-japans-schlachten-im-namen-der-forschung/9692
Im Südlichen Ozean werden wir in Zukunft keine Harpunen mehr sehen. Japan muss laut einem Urteil des höchsten Internationalen Gerichtshofes in Den Haag den Walfang in der Antarktis beenden. Für Japan ein schwerer Schlag.
-
Walfangkonvention ohne Japan: Ende des Versteckspiels
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/japan-austritt-walfangkonvention-voelkerrecht-moratorium-politik/
Japan wird aus der Walfangkonvention austreten, um die Meeressäuger zu kommerziellen Zwecken jagen zu können. Rechtlich ist das zulässig.
-
Zoologie - Vögel auf Walfang - Wissen - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090629164529/http://www.sueddeutsche.de/wissen/515/474029/text/
Zoologie Vögel auf Walfang,Vor Argentinien reiÃen Möwen immer häufiger Fleisch aus den Körpern von Walen - und werden damit neben dem Menschen zur ernsten Bedrohung für die Meeressäuger.
-
Walfang in der Antarktis - Edmund Winterhoff - Google Books
https://books.google.de/books?id=WQrOAAAAMAAJ&q=Cordes+Walfang&dq=Cordes+Walfang&hl=de&sa=X&ved=0CCIQ6AEwAGoVChMI6-jlt83pxwIVi7w
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walfang in Japan - Was vom Wale übrig bleibt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/walfang-in-japan-was-vom-wale-uebrig-bleibt-1.7895
Sie wollten beweisen, dass Walfänger den japanischen Steuerzahler betrügen, indem sie Fänge heimlich verkaufen - nun stehen zwei Tierschützer selbst unter Anklage.
-
WALFANG / ONASSIS: An die Kette gelegt - DER SPIEGEL 18/1956
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43062098.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wyk auf Föhr: Sprechende Grabsteine erzählen vom Walfang - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article1839603/Sprechende-Grabsteine-erzaehlen-vom-Walfang.html
Seit Hunderten Jahren stehen sie auf dem kleinen Friedhof in Süderende auf der Nordseeinsel Föhr. Teils windschief oder verwittert, manche leicht vermoost, erzählen die „sprechenden" Grabsteine von fast vergessenen Zeiten, als die Föhringer auf…
-
Bremer in Haft, weil er diese Wale retten wollte - News Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/news/ausland/walfang/bremer-in-haft-weil-er-diese-wale-retten-wollte-41946336.bild.html
Ein Bremer befindet sich in Haft, weil er Grindwale retten wollte. Alljährlich gehen die Einwohner der Färöer-Inseln auf die Jagd nach diesen.
-
Tiere: Grönlandwal mit 211 Jahren von Walfängern getötet - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article896784/Groenlandwal-mit-211-Jahren-von-Walfaengern-getoetet.html
211 Jahre alt ist er geworden, der Grönlandwal, der damit das älteste bisher bekannte Säugetier der Welt ist. Das Tier wurde Ende des 20. Jahrhunderts in der Arktis von Walfängern erlegt. Und es war Jeffrey Bada, der nun sein unglaubliches Alter…