1,386 Ergebnisse für: Wasserflächen

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000030

    Vielfältiges Landschaftsbild in der reich gegliederten Keuperstufe mit extensiven Nutzungsarten wie Streuobst und Grünland; ökologisch wertvolle Verzahnung zwischen Streuobst, Hecken, Waldrändern, Wasserflächen, Erlenbruchwald, Magerwiesen, Quellmulden und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000229

    Alte verlandete Rheinschlinge mit einigen offenen Wasserflächen, Großseggenriede und ausgedehnte Flachmoorwiesen. An trockeneren Stellen basiphile Pfeifengraswiesen, stellenweise Zwergbinsen-Gesellschaften. An den trockenen Sandrücken Halbtrockenrasen und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000122

    Sekundärbiotop in fortgeschrittenem Sukzessionsstadium, mit Trocken- und Naßflächen, Steilhängen und Wasserflächen; ökologisch wertvolle Ausgleichsfläche im ortsnahen Bereich, Lebensraum zahlreicher besonders gefährdeter Tiere, vor allem Reptilien,…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000109

    Niedermoor mit Hochmoorresten, offene Wasserflächen und abgetorfte Teile in unterschiedlichsten Entwicklungsstadien, mit unterschiedlichen Lebensbereichen, Rast- und Mauserplatz für eine Vielzahl von Zugvögeln; ideales Anschauungsobjekt für die…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000211

    Standort: im Wald Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop Beschreibung: Waldhülbe (ehemalige Erzgrube) mit 3 Teichen südlich davon Zustand: gut Besonderheiten: sehr große Wasserflächen Gefährdung:…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000221

    Typische Jungmoränenlandschaft des württembergischen Allgäus mit großer Vielfalt an Lebensräumen wie: offene Wasserflächen mit Schwimmblatt- und Laichkrautgesellschaften, verschiedene Röhrichtgesellschaften, nährstoffarmes Flach-, Zwischen und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000143

    Naturnahe Auenlandschaft mit Wasserflächen und Auwaldstreifen als Ruhe-, Nahrungs- und Brutgebiet, Trittstein für Zugvögel, wertvolle Fisch- und Amphibienlaichzone, Lebensraum für z.T. gefährdete Insekten, insbesondere Laufkäfer und Wildbienen, wertvoller…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000143

    Naturnahe Auenlandschaft mit Wasserflächen und Auwaldstreifen als Ruhe-, Nahrungs- und Brutgebiet, Trittstein für Zugvögel, wertvolle Fisch- und Amphibienlaichzone, Lebensraum für z.T. gefährdete Insekten, insbesondere Laufkäfer und Wildbienen, wertvoller…

  • Thumbnail
    http://www.outdooractive.com/de/fernwanderweg/waldecker-land/kellerwaldsteig/1515661/

    Der knapp 156 km lange und hervorragend ausgeschilderte Kellerwaldsteig führt auf weitestgehend naturbelassenen Wegen durch einen herausragenden Natur- und Kulturraum. Ob spiegelnde Wasserflächen, tiefe Wälder, schroffe Mittelgebirge mit traumhafter…

  • Thumbnail
    https://www.bild.de/regional/berlin/waldbrand/warum-keine-loeschflugzeuge-in-deutschland-56458034.bild.html

    Berlin/Potsdam – Seit Wochen wird Deutschland von einer Hitzewelle geplagt, in vielen Regionen herrscht akute Waldbrandgefahr – mancherorts wurde Stufe 5 von 5 ausgesprochen! Experten sehen das Land



Ähnliche Suchbegriffe