441 Ergebnisse für: Wikipedias

  • Thumbnail
    https://www.wired.de/collection/tech/ores-erkennt-schlechte-wikipedia-bearbeitungen

    Im Kampf gegen Spam und Vandalismus-Einträge setzt Wikipedia nun zumindest teilweise auf künstliche Intelligenz. Der neue Objective Revision Evaluation Service (ORES) durchkämmt aktuelle Bearbeitungen, hebt Verdächtiges hervor und überlässt es den…

  • Thumbnail
    http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/lg-tuebingen-urteil-7-o-525-10-wikipedia-pressefreiheit-wikimedia/

    Wikipedia feiert zwei vor deutschen Landgerichten erstrittene Urteile als Sieg der Pressefreiheit. Das ist erstaunlich, widerspricht der Begriff "Presse" doch dem Selbstverständnis der Betreiber der freien Online-Enzyklopädie. Mindestens ebenso ernüchternd…

  • Thumbnail
    https://www.zdf.de/nachrichten/heute/wikipedianer-internet-wissen-als-ehrenamt-100.html

    Jeder kennt Wikipedia - aber wer kennt schon die freiwilligen Autoren, die die Artikel schreiben? Im Vereinslokal in Köln suchen sie Anschluss - und Leute mit Spieltrieb.

  • Thumbnail
    https://www.nau.ch/news/schweiz/wikipedias-autoren-treffen-sich-in-st-gallen-65433935

    Nau.ch - Nachrichten aus der Schweiz und der Welt. Wir versorgen Sie rund um die Uhr mit dem tagesaktuellen Geschehen.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Berliner-Datenschutzbeauftragter-Wikipedias-Datenschutz-ungenuegend-2115433.html

    Alexander Dix nimmt Stellung zu den Datenschutzmaßnahmen auf den US-Servern der Online-Enzyklopädie. Er kritisiert insbesondere, dass sie sich nicht dem Safe-Harbor-Abkommen anschließe.

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=%227+O+525/10%22&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=lTXPVbHiO6PgywO_9KTYDA

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article145370600/Textraub-aus-der-Wikipedia-ist-kein-Kavaliersdelikt.html

    Schreibt der Schriftsteller Tex Rubinowitz systematisch aus der Wikipedia ab? Steht die laxe Selbstbedienung aus Lexika in der Tradition von Thomas Mann – oder beweist sie unser aller „Copy & Paste“?

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/index.php?id=start&art=3618&id=internet-artikel&cHash=9e448295a8

    Beamte im Büro des australischen Premiers haben Einträge der Internet-Enzyklopäide Wikipedia abgeändert, die der Regierung schaden könnten.

  • Thumbnail
    https://deutsch.rt.com/international/70550-phillip-cross-wikipedias-geheimwaffe-gegen/

    Keinen Tag nahm er sich in fünf Jahren frei, um vor allem die Profile von Kritikern westlicher Außenpolitik zu editieren. Die Betroffenen mutmaßen, dass es sich um eine Person oder eine Gruppe handelt mit dem Ziel, kritische Stimmen zu diskreditieren.

  • Thumbnail
    http://www.swissinfo.ch/direktedemokratie/50-jahre-ann%C3%A9e-politique-suisse_die-geburt-des-wikipedias-der-schweizer-politik/42704806

    Das Jahrbuch zur schweizerischen Politik stellt sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters: Zum 50-Jahre-Jubiläum stellen die Herausgeber ...



Ähnliche Suchbegriffe