64 Ergebnisse für: Zweiparteiensystem
-
Radikaler Visionär des Volkes | NZZ
http://www.nzz.ch/international/radikaler-visionaer-des-volkes-1.18401021
Der erste Ukip-Abgeordnete Douglas Carswell hat schon als konservativer Hinterbänkler gegen das verstockte Machtkartell in Westminster gekämpft. Bei Ukip bleibt er seinen Zielen treu.
-
US-Republikaner Dole: „Einfach unfähig“ - ätzende Kritik am US-Kongress - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article116626568/Einfach-unfaehig-aetzende-Kritik-am-US-Kongress.html
Bob Dole, der frühere republikanische Senatsführer und Clinton-Gegenkandidat, kritisiert seine Partei heftig wie nie. Der Stillstand im Kongress sei beschämend. Er ist nicht der einzige Kritiker.
-
Forschung: Links-Rechts-Forschung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2009/05/Rechts-Links/komplettansicht
Mit Experimenten und Feldstudien ergründen Forscher das Wesen von Konservativen und Linken. Die politische Haltung lässt sich demnach sogar an der Büroeinrichtung erkennen. Absurd? Das denken nur Konservative.
-
jungle.world - Die Einheitsrussen müssen triumphieren
https://jungle.world/artikel/2007/48/die-einheitsrussen-muessen-triumphieren
Ute Weinmann:
-
[Bcn] Can Vies wieder aufgebaut – Proteste gehen weiter! | linksunten.indymedia.org
https://web.archive.org/web/20151009031205/https://linksunten.indymedia.org/de/node/115403
Keine Beschreibung vorhanden.
-
US-Präsidentschaftswahl: Das Ende der Aufklärung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2016-11/us-praesidentschaftswahl-donald-trump-moderne-aufklaerung
Die USA sind an sich selbst irregeworden. Die Wahl von Donald Trump beerdigt das Projekt der liberalen, amerikanischen Moderne.
-
Proteste in Spanien: Die Bewegung wird dezentral - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/die-bewegung-wird-dezentral/
Auf Stadtteilversammlungen diskutieren die Protestierenden über ihr weiteres Vorgehen. Derweil drohen die Behörden, den zentralen Madrider Platz Puerta del Sol zu räumen.
-
Republikaner siegen: US-Kongresswahl hat Konsequenzen für Deutschland
http://www.handelsblatt.com/politik/international/republikaner-siegen-us-kongresswahl-hat-konsequenzen-fuer-deutschland/10935898
Amerika hat gewählt. Na und?, fragen sich viele. Doch die „Midterms“ sollten uns interessieren. Ob Außenpolitik, die Zukunft des Freihandelspakts TTIP oder Ölexporte: Die Folgen der Wahl werden auch hier spürbar sein.
-
Wenns den Deutschen zu bunt wird – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/artikel/wenns_den_deutschen_zu_bunt_wird
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Georg I. : Englands König mochte kein Englisch - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article131029830/Der-britische-Koenig-der-nicht-Englisch-sprach.html?wtmc=google.editorspick?wtmc%3Dgoogle.editorspick&google_editors_picks=true
Vor 300 Jahren wurde Kurfürst Georg von Hannover zum Herrscher von Großbritannien und dem British Empire proklamiert. Doch er fremdelte schwer: Das englische Idiom war ihm seltsam zuwider.