44 Ergebnisse für: abstufen
-
2015 BWV - Bericht - Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern — Startseite
http://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/gutachten-berichte-bwv/berichte/sammlung/2015-bwv-bericht-finanzbeziehungen-zwischen-bund-und-laendern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2015 BWV - Bericht - Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern — Startseite
http://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/gutachten-berichte-bwv/berichte/sammlung/2015-bwv-bericht-finanzbeziehun
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHWACHSINN: Nicht zaudern - DER SPIEGEL 20/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45144065.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Texte zum Klassenkampf/ Ernst Thälmann: Programmerklärung zur nationalen und sozialen Befreiung
https://web.archive.org/web/20070510225935/http://www.marxistische-bibliothek.de/nationalebefreiung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goethe, Johann Wolfgang, Tagebücher, 1812, Mai - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Tageb%C3%BCcher/1812/Mai
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bahar: "Borderline" kommt Anfang April - 16BARS.DE
http://www.16bars.de/newsartikel/2269/bahar-borderline-kommt-anfang-april/
Rapperin Bahar wird am 1. April ein neues Album mit dem Titel "Borderline" veröffentlichen. Insgesa...
-
Einführung des Euro: Studie macht Deutschland zum größte Gewinner - FOCUS Online
https://www.focus.de/finanzen/boerse/merkwuerdige-annahmen-laut-einer-studie-soll-deutschland-angeblich-der-groesste-gewinner-des-euro-sein_id_10376483.html
20 Jahre nach seiner Einführung ist der Euro umstrittener denn je. Angeschlagene Länder wie Italien machen ihn für ihre Probleme verantwortlich. Hingegen sind viele Deutsche wegen der Nullzinspolitik der EZB sehr unzufrieden. Nun kommt eine Studie zu dem…
-
Können Tiere denken? Haben sie einen Geist? Und was unterscheidet sie vom Menschen? - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article706994/Koennen-Tiere-denken-Haben-sie-einen-Geist-Und-was-unterscheidet-sie-vom-Menschen.h
Was in den Köpfen von Tieren vor sich geht, fragen sich Menschen seit Jahrtausenden, ohne das Rätsel je gelöst zu haben. Philosophen führen eine leidenschaftliche Debatte über das Thema. Dominik Perler, Professor in Berlin, gibt eine überraschende Antwort:…
-
Können Tiere denken? Haben sie einen Geist? Und was unterscheidet sie vom Menschen? - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article706994/Koennen-Tiere-denken-Haben-sie-einen-Geist-Und-was-unterscheidet-sie-vom-Menschen.html
Was in den Köpfen von Tieren vor sich geht, fragen sich Menschen seit Jahrtausenden, ohne das Rätsel je gelöst zu haben. Philosophen führen eine leidenschaftliche Debatte über das Thema. Dominik Perler, Professor in Berlin, gibt eine überraschende Antwort:…