77 Ergebnisse für: ackerbrachen

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/HSK-362

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/HSK-340

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/4/84170000050.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.yumpu.com/de/document/view/5179241/und-standortentwicklung-des-wiedervernassten-grunlandes-im-

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.natura2000-lsa.de/schutzgebiete/natura2000-gebiete/zerbster-land-.html

    Zerbster Land (SPA0002)

  • Thumbnail
    http://www.uni-trier.de/index.php?id=9245

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/wuerdigung/2/2143.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.biostation-gt-bi.de/index.php?page=12&content=1313350176

    Die Biologische Station betreut 35 Naturschutzgebiete, darunter das Naturreservat Rieselfelder Windel, wo sich auch unsere Geschäftsstelle befindet.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080311005417/http://www.nabu.de/m05/m05_10/06268.html

    Die Knoblauchkröte, wissenschaftlich Pelobates fuscus, ist ein Sonderling unter den heimischen Froschlurchen. Den größten Teil des Jahres ist sie hauptsächlich nachtaktiv und zudem tagsüber im Erdboden vergraben. Durch die versteckte Lebensweise ist sie…

  • Thumbnail
    https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/landwirtschaft-umwelt/naturschutz-landschaftspflege-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/naturschutzgebiete-in-sachsen-anhalt/tote-taeler/

    Landwirtschaft und Umwelt



Ähnliche Suchbegriffe