51 Ergebnisse für: aescher
-
News - TOP ONLINE
http://www.toponline.ch/area-1.rub-40.art-112856.tce
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wildkirchli
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12768.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Ära geht zu Ende - Wirte verlassen Berggasthaus Äscher - News - SRF
https://www.srf.ch/news/regional/ostschweiz/aera-geht-zu-ende-wirte-verlassen-berggasthaus-aescher
Opfer des eigenen Erfolges: Nicole und Bernhard Knechtle-Fritsche haben die Pacht auf Ende Saison 2018 gekündigt.
-
Geografie der Schweiz
https://web.archive.org/web/20110916025326/http://www.romankoch.ch/geografie/gds.asp?aktion=liste&liste=tunnel
Homepage Roman Koch. Geografie der Schweiz.
-
Ungarische WM-Medaille von 1954 kommt in Wil unter den Hammer | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ostschweiz/tb-os/Ungarische-WM-Medaille-von-1954-kommt-in-Wil-unter-den-Hammer;art120094,26942
WIL. Der WM-Final von 1954 zwischen Ungarn und Deutschland ging als «Wunder von Bern» in die Geschichte ein. Nun versteigert das Wiler Auktionshaus Rapp am 22. November eine Silbermedaille des ungarischen Teams. Geschäftsführerin Marianne Rapp Ohmann,…
-
Alpstein
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15960.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Maillart-Bau abgerissen – Fachleute sind empört | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/kantonstgallen/services/Maillart-Bau-abgerissen-ndash-Fachleute-sind-empoert;art140,1
Die Filterhalle des Wasserwerks Riet in Goldach, ein international bekanntes Bauwerk des Ingenieurs Robert Maillart, existiert nicht mehr. Fachleute sind empört über den Abbruch, doch die Anlage stand nicht unter Denkmalschutz.
-
Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 1): A - Ha (Heidelberg, 1898)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kindlervonknobloch1898bd1/0008?sid=a6f607165295f7592b042bc1727d0cc1
Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 1): A - Ha; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Bergrestaurant Äscher: laut «National Geographic» der schönste Ort der Welt - watson
https://www.watson.ch/schweiz/ostschweiz/666727918-wie-eine-schweizer-bergbeiz-zum-schoensten-ort-der-welt-wurde
Spektakulär an einem 100 Meter hohen Felsband klebt das Bergrestaurant Äscher. Lange wussten das vor allem die Appenzeller. Dann kam das Internet und es begann ein modernes Märchen.
-
Deutsches Textarchiv – Kerl, Bruno: Metallurgische Probirkunst. Leipzig, 1866.
http://www.deutschestextarchiv.de/kerl_metallurgische_1866
Keine Beschreibung vorhanden.