58 Ergebnisse für: akkutechnik

  • Thumbnail
    http://www.werkzeug-news.de/akkuwerkzeuge/13/metabo-52ah-1073.html

    Vor zirka einem Jahr führte Metabo als erster Elektrowerkzeug-Hersteller Akkupacks mit 4,0 Amperestunden (Ah) Kapazität ein. Jetzt legen die Nürtinger die Messlatte nochmals höher und bieten als erster Hersteller noch leistungsstärkere Akkupacks mit 5,2 Ah…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/amc-amitron-elektromobil-von-1967-a-938700.html

    Klein wie ein Smart, clever wie ein i3: Die Automobilgeschichte ist voll von phantasievollen Studien, die erst begeisterten und dann verschwanden. SPIEGEL ONLINE zeigt die gewagtesten Visionen. Dieses Mal: Der AMC Amitron - schon 1967 Vorbote aktueller…

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Das-erste-Elektro-Fahrgastschiff-in-Deutschland

    Elektroantriebe gibt es bislang schon in Autos, Bussen, Fahrrädern, Motorrädern, Fähren und Frachtschiffen. Die Weiße Flotte in Potsdam lässt nun einen „Ausflugsdampfer“ mit E-Antrieb bauen. Dieser ist rollstuhltauglich und für die Fahrradmitnahme…

  • Thumbnail
    http://www.sportauto-online.de/motorsport/zukunft-des-motorsports-innovatives-elektro-kart-im-praxis-einsatz-1755557.html

    Beim 24h Race of Cologne wurde ein Blick in die Zukunft des Motorsports geboten - ein innovatives Elektrokart, das auf Initiative des DMSB entwickelt wurde.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/auto/aktuell/chevrolet-volt-und-bolt-zwei-neue-elektroautos-fuer-den-us-markt-a-1012795.html

    Elektroautos sind auf der Auto-Show in Detroit nur noch ein Randthema. Einzig General Motors hat elektrisierende Neuheiten zu bieten. Eine davon ist eine deutliche Kampfansage an den kalifornischen Hightech-Autobauer Tesla Motors.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elektroantrieb-kann-die-erwartungen-noch-nicht-erfuellen-a-1162277.html

    Seit der Abgasaffäre und der Debatte um Diesel-Fahrverbote gilt der Umstieg auf den Elektroantrieb als dringlich. Die neue Technologie kann die Erwartungen allerdings noch nicht einmal ansatzweise erfüllen.

  • Thumbnail
    https://www.focus.de/auto/neuheiten/interview-mit-wey-chef-jens-steingraeber-ex-audi-mann-baut-china-marke-auf-deutsche-sollten-

    Jens Steingräber entwickelte den Audi Q3 und ist heute Chef der chinesischen Premium-Marke Wey. Mit FOCUS Online spricht Steingräber über Weys Eroberungspläne - und wundert sich, dass die Deutschen so mit ihrer eigenen Vorzeige-Industrie hadern.

  • Thumbnail
    http://www.elektronikinfo.de/strom/nicdakkus.htm

    NiCd-Akku: Wie Nickelcadmium-Akkumulatoren aufgebaut sind und wie sie funktionieren.

  • Thumbnail
    https://www.focus.de/auto/elektroauto/fahrbericht-chevrolet-volt-ii-zu-spaet-fuer-europa-der-neue-chevrolet-volt-im-test_id_5306

    Nahezu geräuschlos rollt in den USA derzeit die zweite Generation des Chevrolet Volt auf den Markt. Sein europäischer Bruder Ampera ist längst aus dem Opel-Modellprogramm verschwunden. Schade, denn der neue Volt hat viel dazugelernt.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/auto/neuheiten/interview-mit-wey-chef-jens-steingraeber-ex-audi-mann-baut-china-marke-auf-deutsche-sollten-stolzer-auf-ihre-autoindustrie-sein_id_7604069.html

    Jens Steingräber entwickelte den Audi Q3 und ist heute Chef der chinesischen Premium-Marke Wey. Mit FOCUS Online spricht Steingräber über Weys Eroberungspläne - und wundert sich, dass die Deutschen so mit ihrer eigenen Vorzeige-Industrie hadern.



Ähnliche Suchbegriffe