429 Ergebnisse für: amazonien
-
VANESSA LEITET DAS BORDELL ARTEMIS IN HALENSEE: In Badeschlappen durchs wilde Amazonien - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/tazplan-kultur/artikel/?dig=2011/09/21/a0176&cHash=f1886596da
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Älteste menschliche Siedlung in Amazonien entdeckt | krone.at
http://www.krone.at/Wissen/Aelteste_menschliche_Siedlung_in_Amazonien_entdeckt-Schneckenhuegel-Story-373908?utm_source=krone.at&
Eine große Überraschung haben Forscher in Bolivien erlebt, denn dort wurden Relikte der bislang ältesten menschlichen Siedlung im Amazonasgebiet ...
-
Älteste menschliche Siedlung in Amazonien entdeckt | krone.at
http://www.krone.at/Wissen/Aelteste_menschliche_Siedlung_in_Amazonien_entdeckt-Schneckenhuegel-Story-373908?utm_source=krone.at&utm_medium=RSS-Feed&utm_campaign=Wissen
Eine große Überraschung haben Forscher in Bolivien erlebt, denn dort wurden Relikte der bislang ältesten menschlichen Siedlung im Amazonasgebiet ...
-
Bolivien schützt größtes Feuchtgebiet (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/816831.bolivien-schuetzt-groesstes-feuchtgebiet.html
Das mit einer Fläche von mehr als sieben Millionen Hektar größte Feuchtgebiet der Erde - die »Llanos de Moxos« in Bolivien - steht seit kurzem unter Schutz. Überhaupt ist Bolivien heimlicher Star beim Schutz von Feuchtgebieten. Und leistet einen »wichtigen…
-
Deutsche, böhmische und mährische Missionare gemeinsam in Südamerika | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/deutsche-boehmische-und-maehrische-missionare-gemeinsam-in-suedamerika
Die Amerika-Reisen der Jesuiten im 17. und 18. Jahrhundert verfolgten die Aufgabe, die dort lebenden Völker zur christlichen Religion zu bekehren. Der Heilige Stuhl in Rom war dem alleine nicht gewachsen. Daher wurden mehrere europäische Länder in das…
-
Hydrologie: Amazonas besitzt mächtigen Zwilling im Untergrund - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/alias/hydrologie/amazonas-besitzt-maechtigen-zwilling-im-untergrund/1121561
Ein mächtiger Strom wälzt sich von den Anden zum Atlantik - 4000 Meter unterhalb des Amazonas.
-
Veranstaltung zum Staudamm-Projekt am Tapajós — KoBra – Kooperation Brasilien e.V.
http://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/landkonflikte-umwelt/veranstaltung-zum-staudamm-projekt-am-tapajos
Im Rahmen der Misereor-Fastenaktion fand am 2.03.16 die Veranstaltung "Brasilien: Landkonflikte und Großprojekte in Amazonien - Egidio Alves Sampaio aus der Landpastoral berichtet" in Freiburg statt. Herr Sampaio vermittelte authentische Eindrücke der…
-
Amazonas-Extremwanderung: 6400 Kilometer, 50.000 Mückenstiche, 859 Tage - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,710939,00.html
Er trotzte Anakondas, Kaimanen und aggressiven Ureinwohnern: Der Brite Ed Stafford hat als erster Mensch eine Wanderung von der Quelle bis zur Mündung des Amazonas geschafft. Etwa 6400 Kilometer legte er in zweieinhalb Jahren zurück - einen Tag vor dem…
-
Die Ursachen der Entwaldung in Amazonien – ein kurzer Überblick | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/navigation/lateinamerika-1985.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite | länder menschen abenteuer | SWR.de
http://www.swr.de/lma/index.html
Sehenswerte Dokumentationsreihe über fremde Kulturen