417 Ergebnisse für: analytica
-
Startseite - Alexander Niemetz : offizielle Homepage
http://www.alexanderniemetz.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cambridge-Analytica-Boss auf dem Innovationstag: Die Werbewelt wird auf den Kopf gestellt
http://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/Cambridge-Analytica-Boss-auf-dem-Innovationstag-Die-Werbewelt-wird-auf-den-Kopf-ge
Der als „Präsidentenmacher“ titulierte CEO von Cambridge Analytica hat in München ganz nüchtern seine Arbeit für den Republikaner Donald Trump vorgestellt. Und dabei ein Potenzial erkennen lassen, das klassische Werber sehr nervös machen dürfte.
-
Cambridge-Analytica-Boss auf dem Innovationstag: Die Werbewelt wird auf den Kopf gestellt
http://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/Cambridge-Analytica-Boss-auf-dem-Innovationstag-Die-Werbewelt-wird-auf-den-Kopf-gestellt-161506
Der als „Präsidentenmacher“ titulierte CEO von Cambridge Analytica hat in München ganz nüchtern seine Arbeit für den Republikaner Donald Trump vorgestellt. Und dabei ein Potenzial erkennen lassen, das klassische Werber sehr nervös machen dürfte.
-
Facebook: Cambridge Analytica hat mehr Daten gesammelt
https://www.nzz.ch/wirtschaft/facebook-cambridge-analytica-koennte-daten-von-87-millionen-menschen-missbraucht-haben-ld.1374393
Der Missbrauch von Facebook-Nutzerdaten ist grösser als angenommen. Auch Informationen von Tausenden von Schweizer Nutzern könnten betroffen sein. Facebook-Chef Zuckerberg sagt nächste Woche im Kongress aus.
-
Cambridge Analytica suspendiert CEO Alexander Nix - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/datenmissbrauch-skandal-cambridge-analytica-suspendiert-ceo-alexander-nix-1.3914884
Bei verdeckten Aufnahmen hatte Nix von Erpressungen und Sexskandalen gesprochen, um gegen politische Gegner vorzugehen.
-
Die smarten Datendiebe | NZZ
https://www.nzz.ch/international/die-smarten-datendiebe-ld.1368409
Die Veruntreuung von Millionen von User-Daten durch eine PR-Firma stürzt den Netzwerkbetreiber Facebook in die bisher schwerste Krise. Es stellt sich die Frage, ob über digitale Medien verbreitete politische Botschaften die Demokratie bedrohen.
-
Facebook: Steve Bannon soll bei Datenklau mitgewirkt haben - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/facebook-steve-bannon-soll-bei-datenklau-mitgewirkt-haben/21097912.html
In dem Skandal um Facebook-Nutzerdaten im US-Wahlkampf taucht wieder ein bekannter Name auf: Stephen Bannon, Donald Trumps einstiger strategischer Berater.
-
Vorwurf der Wählermanipulation: Post verkaufte Kundendaten an CDU und FDP - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Post-verkaufte-Kundendaten-an-CDU-und-FDP-article20363561.html
Der Cambridge-Analytica-Skandal wirft einen Schatten auf die US-Präsidentschaftswahl. Jetzt kommt heraus: Auch die Deutsche Post sammelte Daten ihrer Kunden und bot sie im Bundestagswahlkampf 2017 zum Verkauf an. Betroffen sind 34 Millionen deutsche…
-
Philosophie.ch - Ist Manipulation immer moralisch verwerflich?
https://www.philosophie.ch/philosophie/highlights/philosophie-aktuell/ist-manipulation-immer-moralisch-verwerflich
Manipulation konfrontiert und mit einer Art Kontrollverlust. Ist sie deshalb auch immer moralisch verwerflich?
-
Continued Process Verification (CPV)
http://www.atris-systems.com/244.0.html
Atris Information Systems, Ihr Partner für die IT-Strategieberatung, für IT-Projektmanagement und IT-Projektentwicklung.