14,984 Ergebnisse für: andern
-
Robin Alexander: Die Getriebenen. Merkel und die Flüchtlingspolitik: Report aus dem Innern der Macht - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/robin-alexander/die-getriebenen.html
Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im Herbst 2015 hat das Land gespalten - die einen preisen Angela Merkels moralische Haltung, die andern geißeln die Preisgabe von...
-
Freimann-Sammlung / Das Jhesus Nazarenus der ware Messias sey
http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/titleinfo/260921
Freimann-Sammlung. Das Jhesus Nazarenus der ware Messias sey : derhalben die Juden auff kaynen andern warten dörffen / Rabbi Samuelis. Verdeütscht durch Wenzelslaum Linck. 1524
-
Kapitel 5 des Buches: Reisebilder von Heinrich Heine | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/reisebilder-393/5
Den andern Morgen mußte ich meinen Ranzen nochmals erleichtern, das eingepackte Paar Stiefel warf ich über Bord, und ich hob auf meine Füß
-
-
Kapitel 32 des Buches: Hamburgische Dramaturgie von Gotthold Ephraim Lessing | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1183/32
Kleopatra, in der Geschichte, ermordet ihren Gemahl, erschießt den einen von ihren Söhnen und will den andern mit Gift vergeben. Ohne Zweifel folgte
-
Kapitel 4 des Buches: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk von Jaroslav Hašek | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-abenteuer-des-braven-soldaten-schwejk-8274/4
Das Attentat in Sarajewo füllte die Polizeidirektion mit zahlreichen Opfern. Man brachte eins nach dem andern, und der alte Inspektor in der Aufnahmekanzle
-
Kapitel 1 des Buches: Selbstbetrachtungen von Jakob Wassermann | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3054/1
Der Schriftsteller findet sich heute in einer ganz andern sozialen und seelischen Lage als noch vor dreißig Jahren. Als ich meine ersten Arbeiten verö
-
Kapitel 62 des Buches: Die Edda von Karl Simrock | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4321/62
21. Da fragte Gangleri: Wie heißen die Namen der andern Asen? Und was haben sie Großes angerichtet? Har antwortete: Thôr ist der vornehmste vo
-
Kapitel 31 des Buches: Deutsche Mythologie von Brüder Grimm | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/deutsche-mythologie-756/31
Cap. XXXI. Gespenster. Das xxvi cap. hat die seelen im zustande ihrer trennung von dem leib und ihrer überfahrt nach einem andern aufenthalt betrach
-
Neunhundert gedächtnußwürdige - Titel - Sammlung Vester (DFG) - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:2-27244
Sammlung Vester (DFG). Neunhundert gedächtnußwürdige Geheimnuß und Wunderwerk von mancherley Kräutern und Metallen, Thieren, Vöglen und andern natürlichen Künsten und Histor [...] / Mizauld, Antoine. Basel : König, 1615