3,310 Ergebnisse für: ansieht
-
Various Artists - A tribute to Die Fantastischen Vier Plattentests.de-Rezension
http://plattentests.de/rezi.php?show=6831
Es gibt Menschen, denen man sofort ansieht, woher sie ihren Spitznamen haben. Andreas "Bär" Läsker gehört ganz klar zu dieser Gattung. Locker-lässig posiert der hünenhafte Manager der Fantastischen Vier - Erkennungsmerkmale: Fleischmütze und…
-
TTIP: Abgeordnete beschweren sich über Leseraum - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article151970371/Absurder-Streit-ueber-den-TTIP-Leseraum.html
Im TTIP-Leseraum sind weder Handys noch handschriftliche Notizen erlaubt. Das sorgt für Ärger bei den Abgeordneten – obwohl es noch bei keinem Handelsabkommen zuvor so viel Transparenz gab.
-
Phänomenologie (Lexikon der Gestalttherapie)
http://www.gestalttherapie-lexikon.de/phaenomenologie.htm
Die Gestalttherapie hat aus dem erkenntnistheoretischen Programm der Phänomenologie ein psychotherapeutisches Programm gemacht, das auch dann noch gültig bleibt, wenn man die Phänomenologie als Erkenntnistheorie nicht als das letzte Wort ansieht: Der…
-
Dietrich Harth: Die Bühne als Laboratorium der Gefühle. In: Iablis 2003
http://www.iablis.de/iablis_t/2003/harthk.htm
Wer sich wachsam die täglichen Bildschirmauftritte der politischen Führer und ihrer Adjunkte ansieht, wird an der Inszenierung der Macht nicht zweifeln. Daraus den Schluss zu ziehen, das sei doch alles Theater, verharmlost indessen die Sache, um die es…
-
BÄRO ist „Winner“ beim German Brand Award 2017: ON-LIGHT · Licht im Netz®
https://www.on-light.de/home/news/article/baero-ist-winner-beim-german-brand-award-2017.html
Retail Lighting von BÄRO stärkt Marken im Handel, denn gute Beleuchtung erzählt Geschichten, verleiht Profil und fördert den Absatz. Aber BÄRO ist auch selbst eine starke Marke mit einer starken Story, die sich seit fast einem halben Jahrhundert ständig…
-
Wilfrid Sellars - Der Mythos des Gegebenen
http://www.gleichsatz.de/b-u-t/can/sellars.html
Ich bin mit meinen Überlegungen nunmehr an einem Punkt angelangt, der zumindest prima facie [auf den ersten Blick - wp] nicht mehr mit den Grundannahmen des logischen Atomismus im Einklang steht. Solange man nämlich den Begriff des Grün-Scheinens als…
-
Test (Wertung) zu Beyond Eyes (Adventure, Xbox One) - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht_fazit/XboxOne/Test/Fazit_Wertung/XboxOne/36570/81337/Beyond_Eyes.html
Fazit und Wertung: Ein kreatives Erzähl-Experiment mit einer interessanten Idee und einem wunderschönen Artdesign. Leider kommen Emotionen und situative Spannung etwas zu kurz.
-
Fassung § 17 RennwLottG a.F. bis 01.07.2012 (geändert durch Artikel 1 G. v. 29.06.2012 BGBl. I S. 1424)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=RennwLottG+30.6.2012&a=17
Text § 17 RennwLottG a.F. in der Fassung vom 01.07.2012 (geändert durch Artikel 1 G. v. 29.06.2012 BGBl. I S. 1424)
-
Beyond Eyes - Test, Adventure, Xbox One - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/XboxOne/Test/36570/81337/0/Beyond_Eyes.html
Blinde Protagonisten in Spielen sind selten – in Abenteuern mit Schulterperspektive sogar ein Novum. Doch das Indie-Projekt Beyond Eyes, das vor kurzem auf Xbox One seine Premiere feierte, inszeniert um die sehbehinderte Rae eine besinnliche Reise, die…
-
"Mathematische Maschine" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&rls=com.microsoft:*:IE-SearchBox&rlz=1I7GFRC_de&tbm=bks&q=%22Mathematische+Maschine%22&aq=f&aq
Keine Beschreibung vorhanden.