1,122 Ergebnisse für: antigone
-
Der Diktator und die Fundamentalistin: „Antigone“ am MFT - Main-Post
http://www.mainpost.de/ueberregional/kulturwelt/kultur/Der-Diktator-und-die-Fundamentalistin-bdquo-Antigone-ldquo-am-MFT;art3809
Ramin Anarakis Inszenierung der „Antigone“ für das Mainfranken Theater (MFT) ist Theater pur. Sie ist politisch relevant, vor allem aber ist sie ganz nah an den Individuen.
-
Sophokles, Tragödien, Antigone - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Sophokles/Trag%C3%B6dien/Antigone
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Singen: Die Kreons dieser Welt | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/nachrichten/kultur/Die-Kreons-dieser-Welt;art10399,9234282
Die ÂAntigoneÂ-Inszenierung in der Singener Färbe führt eindrucksvoll die Eigendynamik von Macht und Unterdrückung vor
-
Antigone - Jens, Walter / Sophokles
https://www.theatertexte.de/nav/2/2/3/werk?verlag_id=theaterverlag_desch&wid=5489
Der Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. (VDB) ist die Interessenvertretung der Theaterverlage, Musikverlage, Medienverlage und Medienagenturen des deutschen Sprachraums.
-
Kryptischer Kreon, absonderliche Antigone - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article167516/Kryptischer-Kreon-absonderliche-Antigone.html
Die junge Regisseurin Christine Eder inszeniert am Thalia in der Gaußstraße Sophokles - Der Sinn aber versteckt sich im Schatten des dunklen Bühnenbildes
-
Kapitel 3 des Buches: Antigone von Sophokles | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/antigone-6244/3
Chor der thebanischen Alten Ungeheuer ist viel. Doch nichts Ungeheuerer als der Mensch. Denn der, über die Nacht Des Meers, wenn gegen
-
Schicksal und Geschichte: Antigone im Spiegel der Deutungen und Gestaltungen ... - Otto Pöggeler - Google Books
http://books.google.de/books?id=s71kAAAAMAAJ&q=%22organisatorische+Lenkung+der+Lebensmasse+und+Rasse+eines+Volkes%22&dq=%22organ
In der deutschen Geistesgeschichte wurde seit Hegel und Hölderlin die Geschichte als tragischer Prozess verstanden. Ein Drama wie die Antigone des Sophokles sollte als das vollkommenste Werk der Kunst die griechische Deutung des Miteinanders der Menschen…
-
-
-
Klassiker-Neuinterpretation: Antigone, diese publicitygeile Figur! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/klassiker-neuinterpretation-antigone-diese-publicitygeile-figur-a-742306.html
Zwei Männer und ein Glamrock-Spektakel: Friederike Heller ist bekannt für ihre geistreiche Interpretation von Theatertexten. Jetzt inszeniert sie an der Berliner Schaubühne Sophokles' "Antigone". Mit dabei ist die Band Kante, die einen Sound zwischen Orff…