1,143 Ergebnisse für: arabisches
-
Interview mit Konstantin Wecker: "Am Ende sangen wir ein arabisches Friedenslied" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/interview-mit-konstantin-wecker-am-ende-sangen-wir-ein-arabisches-friedenslied-a-230671.html
Der Liedermacher Konstantin Wecker über seine Friedensmission in Bagdad, die Vorwürfe, sich von einem diktatorischen Regime vereinahmen zu lassen, und die Notwendigkeit kultureller Brückenschläge zwischen Deutschland und dem Irak.
-
Durchaus keine ewige Feindschaft | NZZ
https://www.nzz.ch/articleD4OZK-1.173794
Seit dem 11. September 2001 hat sich das Verhältnis zwischen Amerika und der arabischen Welt deutlich polarisiert. Zwar nährte die proisraelische Haltung der Vereinigten Staaten zuvor schon arabisches Ressentiment; bis in die jüngste Zeit findet man aber…
-
Ägypten: Qandil über die Ära Mubarak, 20.11.2005 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Aegypten/qandil.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
המוס הדר דפנה - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%D7%94%D7%9E%D7%95%D7%A1+%D7%94%D7%93%D7%A8+%D7%93%D7%A4%D7%A0%D7%94&tbm=bks&tbo=1&hl=de#hl=de&tbm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundeskanzler wünscht sich stärkeres Engagement der Golfstaaten bei deutschen Firmen: Schröder wirbt um arabisches Kapital
http://www.handelsblatt.com/politik/international/bundeskanzler-wuenscht-sich-staerkeres-engagement-der-golfstaaten-bei-deutsche
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat Saudi-Arabien eingeladen, sich am Gesellschaftskapital deutscher Unternehmen zu beteiligen. „Wir haben Interesse daran, dass Kapital aus den Golfstaaten nach Deutschland fließt“, sagte er am Montag in Riad.
-
Dalai Lama: "Deutschland kann kein arabisches Land werden" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-06/dalai-lama-deutschland-arabisch-fluechtlinge
Der Dalai Lama findet, in Europa seien inzwischen zu viele Flüchtlinge. Sie sollten nur vorübergehend aufgenommen werden, sagt das im Exil lebende Oberhaupt der Tibeter.
-
Bundeskanzler wünscht sich stärkeres Engagement der Golfstaaten bei deutschen Firmen: Schröder wirbt um arabisches Kapital
http://www.handelsblatt.com/politik/international/bundeskanzler-wuenscht-sich-staerkeres-engagement-der-golfstaaten-bei-deutschen-firmen-schroeder-wirbt-um-arabisches-kapital/2479488.html
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat Saudi-Arabien eingeladen, sich am Gesellschaftskapital deutscher Unternehmen zu beteiligen. „Wir haben Interesse daran, dass Kapital aus den Golfstaaten nach Deutschland fließt“, sagte er am Montag in Riad.
-
Arabisches Magazin Abwab: Eine Zeitung als Türöffner für Flüchtlinge | Welt | Themen | PULS
https://www.br.de/puls/themen/welt/abwab-zeitung-von-fluechtlingen-fuer-fluechtlinge-100.html
Flüchtlinge haben den selben Anspruch wie Deutsche: Sie wollen über das informiert werden, was in der Welt passiert. Eine Zeitung aus Bayern hat sich jetzt vorgenommen, speziell syrische Flüchtlinge zu erreichen.
-
Wissen über Grenzen: arabisches Wissen und lateinisches Mittelalter - Google Books
https://books.google.de/books?id=wYYuWqBf18kC&pg=PA130#v=onepage
Der vorliegende Band widmet sich in 44 Einzelstudien aus unterschiedlichen Fachbereichen dem kulturellen Austausch zwischen arabischem und lateinischem Mittelalter. Aus verschiedenen Perspektiven werden die Voraussetzungen und Hintergründe des…
-
Raif Badawi: Saudi-arabisches Gericht bestätigt Urteil gegen Blogger | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-06/saudi-arabien-raif-badawi-urteil
Nach einem Urteil kann die Bestrafung des Bloggers Badawi juristisch nicht mehr verhindert werden. Ihm drohen 950 weitere Stockhiebe und zehn Jahre Haft.