136 Ergebnisse für: arterienverkalkung
-
Rotes Fleisch: L-Carnitin könnte den Gefäßen schaden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/rotes-fleisch-l-carnitin-koennte-den-gefaessen-schaden-a-893052.html
Menschen, die viel rotes Fleisch essen, entwickeln häufiger Herzkreislaufleiden. Laut einer neuen Studie scheint der Fleischbestandteil L-Carnitin Teil des Problems zu sein. Dass die Substanz als Nahrungsergänzungsmittel verkauft wird, halten Forscher…
-
Gesundheit: Alkoholfreier Schutz für Herz und Kreislauf - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article813202/Alkoholfreier-Schutz-fuer-Herz-und-Kreislauf.html
In jüngster Zeit hatten mehrere Studien den Schluss nahe gelegt, dass die Gefäß schützende Wirkung von Wein oder Bier auf den darin enthaltenen Alkohol zurückzuführen sei. Nun haben Forscher herausgefunden, dass auch alkoholfreies Bier oder Wein das Herz…
-
ÖCV - Floridus Johann Baptist Buttinger
https://www.oecv.at/Biolex/Detail/11908860
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Progerie Typ I (HGPS) - Onmeda.de
http://www.m-ww.de/krankheiten/erbkrankheiten/progerie_1.html
Progerie steht für eine Erkrankung, die eine vorzeitige Vergreisung beschreibt. Als Progerie Typ I wird die Variante bei Kindern bezeichnet.
-
Biologisch abbaubare Stents erhöhen Herzinfarkt-Risiko
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/biologisch-abbaubare-stents-erhoehen-herzinfarkt-risiko-20171104391941
Vielen Herzpatienten wird aufgrund ihrer Erkrankung ein sogenannter Stent eingesetzt. Diese „Gefäßstützen“ sorgen für eine mechanische Stabilisierung der Gefäßwand. Seit einigen Jahren werden auch biologisch abbaubare Stents verwendet. Doch Forscher aus…
-
Das Leben beginnt mit 80 - DER SPIEGEL 2/1949
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44435291.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Progerie Typ II (Werner-Syndrom) - Onmeda.de
http://www.m-ww.de/krankheiten/erbkrankheiten/progerie_2.html
Progerie Typ II (Werner-Syndrom) ist eine Krankheit, welche Erwachsene frühzeitig altern lässt â sie kommt bei verschiedenen Erbkrankheiten vor.
-
Wie sich Catherine von Fürstenberg-Dussmann an die Spitze eines Weltkonzerns gearbeitet hat
http://www.tagesspiegel.de/themen/koepfe/catherine-von-fuerstenberg-dussmann-von-der-schauspielerin-zur-chefin-eines-weltkonzerns/10654694.html
Catherine von Fürstenberg-Dussmann lebt bereits ihr drittes Leben. Es führte sie aus den USA an die Spree - bis an die Spitze eines Weltkonzerns. Und dieser Weg hielt einige Hindernisse bereit.
-
Modelltiere für die Wissenschaft: Leiden für die Atheroskleroseforschung - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=wi&dig=2012/06/01/a0144&cHash=39b3068b257eb8f560c20f3d9c88b8e4
Gentechnisch veränderte Labortiere wie die Atherosklerosemaus sind die in der Wissenschaft am meisten „verbrauchten“ Tiere. Sie wurde jetzt zum „Versuchstier des Jahres“ ernannt.
-
mdr.de: Cholesterin - das gefährliche Fett im Blut
https://web.archive.org/web/20020804125950/http://www.mdr.de/hauptsache-gesund/122423.html
Cholesterin ? das gefährliche Fett im Blut