Meintest du:
Arzneimitelstudien55 Ergebnisse für: arzneimittelstudien
-
„Ich habe Menschen bestochen“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2007/01/12/a0259.1/text
John Rengen hat über dreißig Jahre für die „Globalplayer“ in der Pharmabranche gearbeitet. Jetzt packt er aus und gibt einen Einblick in die schmutzige Trickkiste der Pharmaindustrie. Korruption, Bestechung und das Verschwindenlassen von unerwünschten…
-
Bewegungskolumne: Kritik an der medizinischen Langzeitstudie »Nationale Kohorte« (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/931305.kritik-an-der-medizinischen-langzeitstudie-nationale-kohorte.html
Gesundheitsdaten sind lukrativ. Jetzt werden Hunderttausende Bundesbürger gebeten, an einer Studie teilzunehmen, die den Grundregeln des Datenschutzes widerspricht. Eine Kritik von Elke Steven vom Grundrechtekomitee.
-
www.iqwig.de - Bluthochdruck und Diabetes: Große Wissenslücken bei Behandlungsstrategien
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/bluthochdruck_und_diabetes_grosse_wissenslucken_bei_behandlungsstrategien.2705.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Junge Union wählt Tilman Kuban aus Barsinghausen zum Bundesvorsitzenden
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Niedersachsen/Junge-Union-waehlt-Tilman-Kuban-aus-Barsinghausen-zum-Bundesvorsitzenden
Tilman Kuban aus Barsinghausen wurde auf dem Deutschlandtag der JU zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Er wird damit Nachfolger von Paul Ziemiak.
-
www.iqwig.de - Bluthochdruck und Diabetes: Große Wissenslücken bei Behandlungsstrategien
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/bluthochdruck_und_diabetes_grosse_wissenslucken_bei_behandl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elmar Faber gestorben: »Ein Ausbund von Findigkeit« (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1072191.elmar-faber-gestorben-ein-ausbund-von-findigkeit.html
Der Verleger Elmar Faber ist nach schwerer Krankheit gestorben. 1983 übernahm er die Leitung des Aufbau-Verlags und gründete einige Jahre später mit seinem Sohn sein eigenes Editionshaus. Faber wurde 83 Jahre alt.
-
arzneimittel: Schrecken der Pillendreher | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/25/P-Sch_9anh_9afer/komplettansicht
Der Bremer Pharmakologe Peter Schönhöfer kämpft für eine bessere Arzneimittelversorgung
-
Probanden für medizinische Experimente: Kotzen für die Wissenschaft - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/kotzen-fuer-die-wissenschaft/?src=HL&cHash=6e760e518e
In Deutschland nehmen jährlich 200.000 Menschen an medizinischen Versuchen teil. Manche tingeln von Studie zu Studie. Sie riskieren ihr Leben des Geldes wegen.
-
Deutsches Ärzteblatt: Krebsrisiko: Cola-Produzenten senken Gehalt an 4-Methylimidazol
https://web.archive.org/web/20160625083637/http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/49473
Washington – Der Verbraucherschutzorganisation „Center for Science in the Public Interest“ (CSPI) ist ein kleiner Sieg gegen die Getränkegiganten von Coca Cola und Pepsi Cola gelungen. Die Forscher konnten nachweisen, dass die koffeinhaltigen...
-