829 Ergebnisse für: aspern

  • Thumbnail
    https://www.austria-architects.com/de/projects/view/seeparkquartier-aspern-wien-a-funf-brunnen-fur-wien

    In der Wiener «Seestadt Aspern» entstehen bis 2028 Wohnraum und Arbeitsplätze für über 20‘000 Menschen. Nach einer kritischen Lektüre der vorhandenen...

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20181012070441/https://de.wikipedia.org/wiki/Haltestelle_Aspern_Oberdorfstra%C3%9Fe

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/seepark-aspern.html

    Der Seepark Aspern ist die zentrale Parkanlage in der Seestadt. Als Bindeglied zwischen See und Wohnhäusern bietet er vielfältige Erholungsangebote.

  • Thumbnail
    https://aspern.at/beitrag/geschichte/geschichte.php?bei_id=24923

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.news.at/a/hoho-wien-hoechstes-holzhaus-der-welt

    In Wien, genauer gesagt in der Seestadt Aspern, entsteht bald das höchste Holzhaus der Welt. Ganze 84 Meter soll das "Hoho Wien" gen ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160304235326/http://www.aspern-seestadt.at/mitgestalten-and-investieren/aktuelle-planung/oeffentlicher-raum/

    Inmitten des 22. Wiener Gemeindebezirks entsteht aspern Die Seestadt Wiens, eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Auf einer Fläche von rund 240 ha wächst eine intelligente Stadt, die in den kommenden Jahren Heimat und Arbeitsplatz für…

  • Thumbnail
    http://www.aspern-seestadt.at/infocenter/organisation/

    Die Stadt Wien sowie starke Partner aus Wirtschaft und Politik stehen hinter dem Projekt aspern Seestadt. Bei der wien 3420 AG laufen die Fäden zusammen.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/panorama/wien/3864957/Aspern_Erste-Bewohner-ziehen-in-die-Seestadt-

    Die ersten 18 Wohnungen werden bezogen. Bis Jahresende sollen 420 Wohnungen einzugsbereit sein.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/768221/Seestadt-Aspern_Utopia-reloaded

    Nichts weniger als eine „Stadt der Zukunft“ soll auf dem ehemaligen Asperner Flugfeld entstehen. Immerhin: Wien plant für die „Seestadt Aspern“ erstmals so, wie man seit Jahren generell hätte planen sollen.

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/aspern-seestadt/

    Mit rund 240 Hektar Fläche gehört die mitten im stark wachsenden Bezirk Donaustadt gelegene Seestadt zu den größten Stadtentwicklungsgebieten Europas.



Ähnliche Suchbegriffe