2,154 Ergebnisse für: atomausstieg
-
"Atomausstieg ist ein politisches Schlagwort" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Atomausstieg+ist+ein+politisches+Schlagwort%22&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energie: Österreich verhindert Blackout in Deutschland « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/731076/Energie_Oesterreich-verhindert-Blackout-in-Deutschland
Schon zum zweiten Mal greifen die Deutschen auf Notreserven zu, um den Strombedarf zu decken. Gründe dafür sind Kälte und Atomausstieg.
-
Belgien: Reaktor 4 im Atomkraftwerk Doel wurde abgeschaltet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/belgien-reaktor-4-im-atomkraftwerk-doel-wurde-abgeschaltet-a-986219.html
Gleich drei Reaktoren belgischer Atomkraftwerke sind derzeit abgeschaltet. Das gefährdet die Stromproduktion - und stellt die Pläne des Landes zum Atomausstieg infrage.
-
Klimaschutzplan 2050: Kraftwerke sollen CO2-Ausstoß bis 2030 halbieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/klimaschutzplan-2050-kraftwerke-sollen-co2-ausstoss-bis-2030-halbieren-a-1090865.html
Nach dem Atomausstieg soll nun die Kohle folgen: Das Umweltministerium will nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen rasch raus aus der fossilen Energie.
-
Diskussion um Homo-Ehe: Merkel kappt den Konservatismus - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/diskussion-ueber-die-homo-ehe-merkel-streicht-den-konservatismus-zusammen-1.1608965
Abschaffung der Wehrpflicht, Atomausstieg und jetzt die Homo-Ehe - unter Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich die CDU zunehmend von ihren Werten verabschiedet.
-
Atomausstieg: CSU für Atomausstieg bis spätestens 2022 - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/atomausstieg-csu-fuer-atomausstieg-bis-spaetestens-2022_aid_628767.html
18.05.2011 – Die CSU will die Atomenergienutzung „so schnell wie vernünftigerweise möglich“ beenden. Demnach soll der Ausstieg aus der Atomenergie bis spätestens 2022 erreicht werden. Besonders Parteichef Horst Seehofer plädiert für ein möglichst schnelles…
-
Monitor 28.01.2010 Deutsche Regierung im Atomwahn - Freifahrtschein auch für Uralt-Reaktoren ! - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=gGAo9zRAMZM&t=4m2s
Im Herbst will die schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg endgültig kippen: Dann sollen alle 17 Atomkraftwerke länger laufen dürfen, auch die beiden ...
-
Klimapolitik und Wirtschaft: „Kapitalismus kann das Klima retten“ - taz.de
http://taz.de/Klimapolitik-und-Wirtschaft/!5565123/
Niemand geht für grüne Ideen ins Risiko, sagt Jochen Wermuth. Der Millionär über den Atomausstieg, das Finanzsystem und die Bereitschaft zu Investitionen.
-
Das Energieparadies im Norden | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Das-Energieparadies-im-Norden-1210119.html
Kein europäisches Flächenland versorgt seine Bewohner sauberer mit Strom als Norwegen. Das Land könnte dem Atomausstieg im Rest Europas einen Schub geben.
-
Nach dem Erdbeben: Röttgen lässt Zweifel an Atompolitik erkennen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-03/roettgen-atom-ausstieg
Die Atomhavarie in Japan hat eine neue Debatte über die Kernenergie in Deutschland angestoßen. Umweltminister Röttgen denkt laut über einen zügigeren Atomausstieg nach.