185 Ergebnisse für: außenamtssprecher
-
Erdogan nennt Papst-Äußerungen «hässlich» - netzeitung.de
https://web.archive.org/web/20120208025214/http://www.netzeitung.de/spezial/derpapst/440836.html
Vermischtes: Erdogan nennt Papst-Äußerungen «hässlich» - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet.…
-
Nahost: Zieht sich Israel hinter Grenzen von 1967 zurück? - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/nahost-zieht-sich-israel-hinter-grenzen-von-1967-zurueck/188898.html
Nahost: Zieht sich Israel hinter Grenzen von 1967 zurück?
-
Amnesty klagt an - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/08/24/a0109.1/text
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Türkei: Außenminister Sigmar Gabriel erwägt Strafmaßnahmen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-aussenminister-sigmar-gabriel-erwaegt-strafmassnahmen-a-1158743.html
Die jüngste Verhaftung eines deutschen Menschenrechtlers in der Türkei hat die Bundesregierung alarmiert. Außenminister Gabriel erwägt nun mögliche Maßnahmen gegen Ankara. Welche gibt es?
-
US-Wahlkampf: Kandidat Tancredo droht mit Bomben auf Mekka - WELT
https://www.welt.de/politik/article1085711/Kandidat-Tancredo-droht-mit-Bomben-auf-Mekka.html
Der republikanische Politiker hat während einer Fernsehdebatte gefordert, dass die USA als Reaktion auf einen möglichen Terrorangriff mit Atomwaffen die heiligen Städte Medina und Mekka bombardieren sollten. Das US-Außenministerium reagierte mit scharfer…
-
Gbagbo nicht durch Streik zu stoppen, 29.12.2010 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Elfenbeinkueste/wahl9.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internationales Abkommen: US-Regierung überprüft Landminen-Politik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/internationales-abkommen-us-regierung-ueberprueft-landminen-politik-a-663530.html
Kurswechsel im Weißen Haus: US-Präsident Barack Obama schließt einen Verzicht auf Landminen nun doch nicht aus. Bisher war er der Politik seines Vorgängers Bush gefolgt und hatte sich gesträubt, die Anti-Landminen-Konvention zu unterzeichnen.
-
Julian Assange: Ecuador bestätigt Internetsperre für WikiLeaks-Gründer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/wikileaks-gruender-julian-assange-ecuador-bestaetigt-internet-sperre-a-1117253.html
WikiLeaks hatte Ecuador vorgeworfen, den Internetzugang von Julian Assange eingeschränkt zu haben. Die Regierung in Quito bestätigt das nun: Grund sei die Einmischung der Enthüllungsplattform in den US-Wahlkampf.
-
Offizielles Ergebnis: Neue ägyptische Verfassung mit knapp 64 Prozent angenommen - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/offizielles-ergebnis-neue-aegyptische-verfassung-mit-knapp-64-prozent-angenommen/7560808.html
Die inoffiziellen Zahlen sind nun bestätigt: Auch wenn die Mehrheit der Ägypter gar nicht zu den Wahlurnen gegangen war, hat sich eine Mehrheit für die umstrittene, von Islamisten geschriebene Verfassung gefunden. Nun bereitet sich das Land wieder auf…
-
Kiew befürchtet Destabilisierung in der Westukraine - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/kiew-befuerchtet-destabilisierung-in-der-westukraine-id9348276.html#plx1048628410
Ein EU-Mitgliedsstaat sorgt in Kiew für Unruhe: Ungarns Premier Orbán fordert die doppelte Staatsbürgerschaft und mehr Autonomie für die ungarische Minderheit in der Ukraine.