84 Ergebnisse für: aureliano
-
FIFA.com - Paraguay: die Teilnehmer der Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010™
https://web.archive.org/web/20100611014733/http://de.fifa.com/worldcup/teams/team=43928/squadlist.html
FIFA.com stellt Ihnen die Mannschaft von Paraguay vor, die um einen Platz in Südafrika 2010 kämpft.
-
Ava June Sings "Der Männer Sippe" In English from Die Walküre. - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=GYySQ6SN7vc
Ava June Sings "Der Männer Sippe" (My husband's kinsmen") In English from Wagner's Die Walküre. 1970 Reginald Goodall, conductor
-
Arangi-Lombardi, Giannina
http://www.cantabile-subito.de/Sopranos/Arangi-Lombardi__Giannina/hauptteil_arangi-lombardi__giannina.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma (20.1892)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bcom1892/0257
: Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
FIFA.com - Paraguay
https://web.archive.org/web/20100614202611/http://de.fifa.com/worldcup/teams/team=43928/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Barber of Seville - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=z8K0xQOMHuU
The Barber of Seville (Il Barbiere di Siviglia) is an opera buffa, or comic opera, in two acts by Gioachino Rossini with a libretto by Cesare Sterbini. It pr...
-
Tatort Fernsehen: "Architektur eines Todes" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/37/Tatort
Die neue Frankfurter "Tatort"-Folge will experimentell sein. Andrea Sawatzki mischt sich unter emanzipierte Champagnerdamen: Gähnen bis der Kiefer knackt
-
Orhan Pamuk: 4213 Zigaretten der geliebten Frau | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2012/19/Pamuk-Museum
Orhan Pamuks Museum der Unschuld ist eröffnet.
-
Der Zauberer von Aracataca | ila
https://www.ila-web.de/ausgaben/303/der-zauberer-von-aracataca
An dieser Stelle sollte mein Beitrag über García Márquez stehen. Aber leider ist etwas schief gegangen. Denn – wie ich deprimiert feststellte – über diesen Mann ist bereits alles gesagt worden, alle Feuerwerke sind abgebrannt, alle holden Lobeshymnen…
-
Ensemble (History) - Klangforum Wien
http://www.klangforum.at/ensemble-history.html
Die seit 1985 andauernde Geschichte des Klangforum Wien im Jahresüberblick. Erfahren Sie mehr zu herausragenden Momenten und Produktionen des Ensembles.