896 Ergebnisse für: ausstarb
-
Weißfische - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/weissfische/70541
Weißfische, Karpfenfische i.e.S., Cyprinidae, größte Familie der Ordnung Karpfenfische mit ca. 200 Gattungen und etwa 2010 Arten. Weit…
-
Belegexemplar - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/belegexemplar/7862
Belegexemplar, i. e. S. das Exsikkat; i. w. S. dasjenige Tier- oder Pflanzenmaterial, das einer Untersuchung zugrundelag und zur späteren Überpr
-
Seeschlangen - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/seeschlangen/60645
Seeschlangen, Marine Giftnattern, Hydrophiinae, Unterfamilie der Giftnattern mit 17 Gattungen und etwa 60 Arten, die früher als eigene Familie…
-
Zwergmännchen - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/zwergmaennchen/72139
Zwergmännchen, Pygmäenmännchen, Bezeichnung für männliche Individuen, wenn sie regelmäßig wesentlich kleiner sind als die…
-
Eiszeit - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/eiszeit/3920
Eiszeit, Glazial, allgemein eine Zeit, in der Gletscher und Inlandeismassen große Teile sowohl der Süd- wie auch der Nordhalbkugel bedecken. Der…
-
Harlekingarnele - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/harlekingarnele/30686
Harlekingarnele w [von *Harlekin ], Hymenocera picta (Familie Gnathophyllidae), sehr merkwürdige Garnele (Natantia), deren 1. Antennen und Scheren…
-
Nutation - Kompaktlexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/nutation/8277
Nutation, die bei Pflanzen (vor allem Keimlingen und jungen Spross- und Blütenteilen) vorkommende, in ihrer Richtung wechselnde Krümmungsbewegung,…
-
Nierenentwicklung - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/nierenentwicklung/46434
Nierenentwicklung; die Nieren der Wirbeltiere (und des Menschen) entstehen aus dem intermediären Mesoderm zwischen Ursegmenten (Somiten) und…
-
Dufoursche Drüse - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/dufoursche-druese/19625
Dufoursche Drüse [benannt nach dem franz. Entomologen Léon Dufour, 1782–1865], alkalische Drüse, unpaare Drüse bei aculeaten…
-
r-Strategie - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/r-strategie/10053
r-Strategie, r-Selektion, Vermehrungsstrategie, Anpassungsstrategie, bei der ein Überschuss an Nachkommen erzeugt wird. Viele dieser Nachkommen fallen…